72 Stunden in Dunningen: 76 Teilnehmende, eine Aktion, 7,2 Projekte – jede Menge Spaß

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wie in zahlreichen anderen Gemeinden, so beteiligte sich auch die Pfarrjugend aus der Gesamtgemeinde Dunningen mit 76 engagierten Jugendlichen an der Sozialaktion des BDKJ in Deutschland – „72 Stunden, uns schickt der Himmel“. Über diese Aktion berichtehn wir beispielfhaft für die vielen anderen.

Mit großem Engagement, viel Action, aber auch einer gehörigen Portion Spaß wurden an den Aktionstagen – Beginn Donnerstag 17.00 Uhr im Pfarrsaal bis Sonntagnachmittag (Ende mit einer Präsentation) – in Gemeinschaftsarbeit zahlreiche verschiedene Projekte in den drei Ortsteilen realisiert. Für die Pfarrjugend aus Dunningen, Seedorf und Lackendorf lautete dabei das Projektthema “Schafft 7,2 Orte der Begegnung“. 

Bildergalerie

Fotos: Fritz Rudolf

Folgende Vorhaben wurden von den einzelnen Gruppen in Projekten realisiert:

In Dunningen: Hollywoodschaukel und Insektenhotel (Nähe Pfarrhaus)

In Seedorf: Regenbogenbank, Hochbeet, Insektenhotel (Nähe Pfarrhaus), Barfußpark, Märchenrätselweg (Nähe Grundschule), Spiele aus Holz

In Lackendorf: Apfelbaum pflanzen, Vogelhaus (Nähe Kindergarten)

Nach Fertigstellung aller Projekte trafen sich die Teams am Sonntag im Pfarrsaal. Am Nachmittag stellten sie den eingeladenen Eltern die Ergebnisse ihrer Projekte in einer Präsentation vor.

Die gesamte Aktion machte einmal mehr deutlich – gemeinsam können viele “Kleine” auch etwas “Großes” schaffen. Vielen Dank an alle Teilnehmer der Pfarrjugend Dunningen + Seedorf + Lackendorf.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.