Wirtschaft
News aus den Unternehmen in der Region Rottweil & weitere Wirtschaftsthemen
-
Apr.- 2025 -8 April
Handwerk steckt in Rezession
Schnell die richtigen Entscheidungen treffen. Das erwartet das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz von den Koalitionsverhandlungen. Denn die Rezession…
-
7 April
Arbeitsagentur: Mit Termin geht’s schneller
Für eine persönliche Arbeitssuchend- und für die persönliche Arbeitslosmeldung in der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen und ihren Geschäftsstellen…
-
4 April
Geschäftsführung bei TechnologyMountain wechselt
Daniela Jardot heißt die neue Geschäftsführerin des Technologieverbundes TechnologyMountains. Sie wurde vom Vorstand des Vereins beim Jahresauftakt der Industrie- und…
-
3 April
Die „Innenstadtkümmerin“
Seit September 2024 kümmert sich Manuela Klausmann um die Innenstadt in Schramberg. Die studierte Betriebswirtin war zuvor sieben Jahre lang …
-
3 April
Mehr als ein Drittel der Unternehmen befürchtet Einbußen
Die umfassenden US-Zölle sorgen bis in den industriellen Mittelstand hinein für Unruhe und Besorgnis. Der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen (wvib) Schwarzwald…
-
3 April
Wasserstoff muss auch im Südwesten ankommen
Ein Industriestandort braucht Wasserstoff. Deshalb setzten sich der Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie die Landkreise Tuttlingen…
-
2 April
IHK-RoundTable diskutiert Chancen und Risiken im Umgang mit chinesischen Zulieferketten
Während in Deutschland über die Zukunft der Automobilindustrie diskutiert wird, setzt China längst neue Maßstäbe in Bereichen wie Elektromobilität oder…
-
2 April
Kennen Sie KEA und BEA?
Die eServices der Bundesagentur für Arbeit (BA) bieten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern viele Möglichkeiten, um Zeit und Kosten zu sparen. Zwei…
-
März- 2025 -29 März
Roland Schneiders Erinnerungen
Selbstlob liegt ihm fern und sein Auftritt ist niemals abgehoben. Das macht Roland Schneider menschennah und in Tennenbronn allseits bekannt.…
-
28 März
Start der Praktikumswochen: Jetzt noch freie Plätze sichern
Wie geht’s nach der Schule weiter? Was will ich werden? Wie komme ich an meinen Traumberuf? Diese Fragen stellen sich…
-
28 März
„Tourismus geht uns alle an“
Etliche Schramberger Unternehmerinnen und Unternehmer, Handwerkerinnen und Handwerker hat Oberbürgermeisterin Dorothee zum Unternehmensveschper in der Szene 64 begrüßt. Am Mittwochabend…
-
27 März
BBS-Produktion startet wieder +++ aktualisiert
Eine neu gegründete Gesellschaft von Klaus Wohlfarth übernimmt wesentliche Vermögenswerte der BBS-Autotechnik und startet die Produktion von Felgen der Marke…
-
27 März
Ausgezeichnet im Bereich Befestigungstechnik
HECO-Schrauben hat sich im Jahr 2024 erneut als zuverlässiger Fachhandelspartner etabliert: Beim 8. PVH-Kongress am 14. März 2025 konnte sich…
-
24 März
Trumpf Laser: Beschäftigung gesichert trotz Krise
Bei Schrambergs größtem Arbeitgeber Trumpf-Laser an der Aichhalder Straße in Sulgen gab es viele Jahre nur eine Richtung: Aufwärts, beim…
-
23 März
Generationswechsel an der Spitze der MS Schramberg
Die Schramberger Magnetfabrik, heute MS Schramberg genannt, hat seit Jahresanfang eine neue Geschäftsführung. Der langjährige Chef Heimo Hübner wird diese…
-
22 März
Ohne Druck: Arbeit für Menschen mit Sinnesbehinderung
Zu einem Informationsbesuch in der Stiftung St. Franziskus hatte Gernot Pfau Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann eingeladen.…
-
21 März
BBS: Manager-Wechsel Haslach und Schiltach
Während im Hinterlehengericht immer noch eine Gruppe von 17 Mann die BBS-Automotive-Hallen leerräumt, vollzieht sich ein paar Kilometer Kinzig abwärts…
-
20 März
Mahle und IHK begrüßen Erleichterungen für die europäische Automobilindustrie – weitere Schritte gefordert
Ein kürzlich von der EU veröffentlichter Aktionsplan stellt der Automobilindustrie Unterstützung und Erleichterungen in Aussicht, etwa die Erreichung der CO2-Flottengrenzwerte.…
-
20 März
Heckler und Koch gewinnt „Over-the-Beach“-Rechtsstreit
In einem langjährigen Rechtsstreit hat jetzt der Bundesgerichtshof den Bestand eines Patents des Oberndorfer Rüstungshersteller bestätigt. Dabei geht es um…
-
18 März
Gemeinsam für einen Standort mit Wasserstoff
Die Situation des Mittelstandes im Hinblick auf die Versorgung der Region mit Wasserstoff war Thema eines Informationsaustausches der Vertreter von…
-
17 März
Unternehmen in und um Schramberg on Air: Der „Make it in Schramberg Day“
(Anzeige). Die Vielfalt und Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Schramberg auf besondere Weise präsentieren – genau das ist das Ziel des „Make it in Schramberg…
-
15 März
Jobs for Future mit Top-Ergebnissen
„Toll, um Präsenz zu zeigen“, „Super zufrieden“, „Viele gute Gespräche mit Potenzial“: Mit glücklichen Ausstellern und 13.570 Besuchern (Vorjahr: 13.144) ist die…
-
13 März
Jobs for Future eröffnet
„Die Jobs for Future ist die Bildungs- und Berufemesse im Südwesten Baden-Württembergs“, sagte Birgit Hakenjos, IHK Präsidentin und Schirmherrin der dreitägigen…
-
13 März
Ausbildungsumfrage zu Geflüchteten
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg startet laut Pressemitteilung eine Umfrage, um die aktuellen Herausforderungen und Bedarfe der regionalen Unternehmen…
-
11 März
KI in Unternehmen: Klappt die Umsetzung?
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor Chancen und Herausforderungen. Doch wie weit sind…
-
9 März
Kern Liebers-Chef Speckert: Wasserstoffgeschäft wird fehlen
Nicht völlig überrascht war der Chef von Kern Liebers von der Entscheidung des Bosch-Konzerns, aus der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie auszusteigen. „Das hat…
-
7 März
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg warnt vor Internetbetrügern
Die Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg werden seit einiger Zeit von einer Flut an Phishing-Angriffen konfrontiert, berichtet die…
-
6 März
Equal Pay Day und Internationaler Frauentag: IHK für Chancengleichheit
Anlässlich des Equal Pay Day am 7. März und des Internationalen Frauentags am 8. März rückt die Industrie- und Handelskammer…
-
5 März
IHK und Land intensivieren Zusammenarbeit
Austausch stärken, Kooperationen schaffen, Wertschöpfung erhalten: diese Ziele verfolgt eine neue Kooperation der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg mit der Standortförderungsagentur Baden-Württemberg International…
-
Feb.- 2025 -28 Februar
Arbeitsmarkt im Februar: Quote weiter beim 4,7 Prozent
Im Februar blieb die Zahl der Arbeitslosen nahezu konstant. Insgesamt waren zum Stichtag 13.480 Personen arbeitslos gemeldet, 53 Personen mehr…