Kirchliches
- Feb.- 2025 -2 Februar
Viel Herzblut für die Rottweiler Madonna
Mit sympathisch viel Herzblut und auch einer Prise Humor haben über 40 Engagierte am Samstag mit dem Stück „Madonna mia“…
- Jan.- 2025 -30 Januar
Kirchengemeinderatswahlen: Ausreichend Kandidatinnen und Kandidaten gefunden
„Es ist großartig, dass für die Kirchengemeinderatswahl der Kirchengemeinde St. Maria-Hl. Geist am 30. März alle notwendigen KandidatInnen gefunden wurden“,…
- 28 Januar
Weihbischof Renz in Heiligenbronn
Alle Stühle waren besetzt in derHauskapelle des Klosters Heiligenbronn, als Weihbischof Thomas Maria Renz mit den beiden Konzelebranten Heinrich Maria…
- 25 Januar
Einführung von Pfarrerin Marie-Luise Karle
Am Sonntag herrschte große Freude in der Tuttlinger Stadtkirche: Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde Pfarrerin Marie-Luise Karle in ihr…
- 22 Januar
Neue Bezirkssynode vertritt über 67.000 evangelische Gemeindeglieder
Am Freitagabend traf sich erstmals die neu gebildete Bezirkssynode des frisch gegründeten Evangelischen Kirchenbezirks Rottweil mit über 120 Synodalen und…
- 21 Januar
Kirche Kunterbunt in Heiligenbronn
Am 26. Januar findet in Schramberg-Heiligenbronn bei der Kirche wieder „Kirche Kunterbunt“ statt. Warum Kirche Kunterbunt? Weil es kunterbunt zugehen…
- 19 Januar
Frauengebet des KDFB
Zur gleichen Zeit wie das Frauengebet stattfinden würde, veranstaltet die Stadt Schramberg am Mahnmal „Des Bruders Tod“ den Gedenktag für…
- 14 Januar
Jahreschronik 2024 der Münstergemeinde ist fertig
Bereits zum 18. Mal erscheint die Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz als Fotobuch. Berthold Hildebrand hat wieder alle wichtigen Ereignisse des…
- 13 Januar
Bischof Dr. Klaus Krämer besucht Rottweil
Am Sonntag besuchte der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Klaus Krämer, auf einer seiner ersten Reisen die Seelsorgeeinheit Rottweil IV.…
- 9 Januar
Alpha-Infoparty im katholischen Gemeindehaus Zepfenhan
Einen Neustart für Sinnsucher gibt es mit der Alpha-Infoparty am Montag, 20. Januar ab 19 Uhr im katholischen Gemeindehaus Zepfenhan…
- 9 Januar
Großer Andrang in der Predigerkirche
Wer am Dreikönigstag noch einen Parkplatz in der Nähe der Rottweiler Predigerkirche ergattert hatte, konnte sich glücklich schätzen. Denn an…
- 6 Januar
Festliche Klänge – Ein musikalischer Abschied und die Suche nach neuen Tönen
In einer Zeit, in der die Welt in festlichem Glanz erstrahlt und die Herzen der Menschen von einer gewissen Magie…
- Dez.- 2024 -28 Dezember
Sternsingeraktion 2025 in Schramberg startet
Dieses Jahr wollen die Schramberger Ministranten wieder wie gewohnt von Haus zu Haus ziehen. Die Sternsinger werden vom 1. bis…
- 26 Dezember
Weihnachten: Suchst Du Gott, dann such ihn unten!
Die Weihnachts-Gottesdienste im Heilig-Kreuz Münster waren allesamt sehr gut besucht. An Heiligabend hatte die Münstersingschule zum Krippenspiel eingeladen. Mitglieder der…
- 25 Dezember
Schrambergs Stadtpfarrerin Schlagenhauf geht nach Plochingen
Martina Schlagenhauf zieht es nach Plochingen. Die evangelische Stadtpfarrerin hatte sich auf die Stelle dort beworben und war von der…
- 24 Dezember
Frauengebet des KDFB im Turm der St. Maria Kirche
Die Frauen des Frauenbunds vom Zweigverein Schramberg laden herzlich zum nächsten Frauengebet in den Turm der St. Maria Kirche ein.…
- 24 Dezember
Hauskapelle im Kloster Heiligenbronn wieder offen
Die Hauskapelle des Klosters Heiligenbronn wird heute an Heiligabend wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Schwestern laden dazu ganz herzlich…
- 22 Dezember
Barock-Konzert in der Pauluskirche Deißlingen
Am Sonntag, den vierten Advent, 22. Dezember um 18 Uhr findet in der evangelischen Pauluskirche in Deißlingen ein Kammerkonzert mit…
- 20 Dezember
Ministranten verkaufen Marien-Punsch
Rottweil – Die Ministranten von Heilig-Kreuz haben an den Adventssonntagen Marien- Punsch angeboten. Da noch etliche Flaschen übrig sind, verkaufen…
- 18 Dezember
Kirchenmusik an Weihnachten im Heilig-Kreuz Münster
An den Weihnachtstagen werden die Gottesdienste im Münster wieder musikalisch besonders festlich gestaltet. Rottweil – Am Heiligen Abend ist um…
- 18 Dezember
Erinnerung an den blinden Organisten und Komponisten Max Gräter
Vor kurzem erschien das von der Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg herausgegebene aktuelle Jahrbuch. Einer der Autoren des Werkes ist…
- 17 Dezember
Friedenslicht von Bethlehem leuchtet wieder
Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ setzt die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ auch in diesem Jahr ein leuchtendes Zeichen…
- 16 Dezember
Kirchenmusik in St. Maria und Heilig Geist Schramberg über die Feiertage
Über die Weihnachtsfeiertage erklingen in der Katholischen Kirchengemeinde St. Maria – Hl. Geist in Schramberg wieder besinnlich-festliche Klänge dank des…
- 15 Dezember
Heiligabendfeier im Gemeindehaus
Die Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz lädt zusammen mit der Spittelmühle und der Wärmestube zu einer „besonderen Heiligabend-Feier“ ins Katholische Gemeindehaus…
- 10 Dezember
Familienführung in der Predigerkirche
Anlässlich der Begrüßung der „Maria von der Augenwende“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde alle Kinder mit ihren Familien am 14. Dezember…
- 9 Dezember
Administrator in der Seelsorgeeinheit Abba
Im November 2024 wurde Pfarrer Thomas Böbel auf eigenen Wunsch von seinem Amt alsleitender Pfarrer in der Seelsorgeeinheit (SE) Abba…
- 8 Dezember
Haltung zeigen: gerade jetzt!
„Würde ist kein Konjunktiv.“ Ein Satz begleitete den gesamten Kolpinggedenktag, der In Lauterbach auf Grund der Umbaumaßnahmen im Gemeindezentrum Sonne…
- 7 Dezember
Der Heilige Nikolaus im Heilig-Kreuz Münster
Die Gemeinde Heilig-Kreuz hat die Kinder am Nikolaustag ins Münster zu einer Nikolaus- Andacht eingeladen. Das Münster beherbergt einen kostbaren…
- 6 Dezember
Schola feiert ihr 40-jähriges Jubiläum
Nachdem am Beginn dieses Jahres bereits das 40. Dienstjubiläum von Kirchenmusikdirektor Rudi Schäfer gefeiert werden konnte, jährt sich auch die…
- 3 Dezember
Madonna steht als Zeichen ökumenischer Verbundenheit mit dem Kreuz auf dem Hochaltar
„Der Augenblick ist da“. Und den könnten wir nur ökumenisch feiern, zugleich aber auch als gesamte Stadt. Mit diesen Worten…