Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- März- 2025 -28 März
Graffitis im neuen Kunst-Raum
Klappe, die Zweite: Im „young blood-artspace“, einer Kooperation von Forum Kunst, Stadt und Sponsoren in einem Ladenlokal in der Hauptstraße…
- 28 März
Erste digitale Erlebnisstation im Dominikanermuseum nutzbar
Nach intensiver Entwicklungsarbeit ist es soweit: Die erste digitale Erlebnisstation im Dominikanermuseum Rottweil ist ab sofort für Besucherinnen und Besucher…
- 27 März
Baustart am Alten Gaswerk: Land fördert Altlastensanierung in Rottweil mit 2,16 Millionen Euro
Feierlicher Baustart bei einem der wichtigsten Teilprojekte der Landesgartenschau 2028 in Rottweil: Das Gelände des Alten Gaswerks am Fuß der…
- 27 März
Gemeinderat legt Kriterien für Windrad-Betreiber fest
Die Stadt Rottweil sucht mittels eines „Interessensbekundungsverfahrens“ Projektentwickler für Windkraftanlagen im Wald zwischen Neukirch und Dietingen. Dies hat der Gemeinderat…
- 27 März
25.Rottweiler Stadtschreiber gesucht
Bis 15. April können sich Autorinnen und Autoren aus Süddeutschland und der Schweiz noch bewerben, wenn sie im Herbst 2025…
- 26 März
Altes Spital: Wohnraum für alle Generationen
Die Stadt Rottweil verkauft den Gebäudeteil „St. Anna“ des bislang städtischen Spitals an Firmengruppe Jetter aus Rosenfeld. Rottweil – Der…
- 26 März
„Unbekannter Mann“ versprüht Reizgas in Rottweiler Schule – Polizei bittet um Hinweise
Am Montag gegen 13.30 Uhr kam es zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst an den beruflichen Schulen in Rottweil.…
- 26 März
Münsterchor ehrt Peter Strasser
Im Rahmen einer Feierstunde nach einer verkürzten Chorprobe gratulierte der Münsterchor Peter Strasser zu dessen 85. Geburtstag, den er am…
- 25 März
„Nacht der Bibliotheken“ in der Stadtbücherei
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ machen Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag, 4. April, erstmals bundesweit auf sich aufmerksam.…
- 25 März
Leitungsverlegung für Landesgartenschau ’28 in Rottweil gestartet
Im Zuge der Landesgartenschau erhält der Neckar am Fuß der historischen Innenstadt sein natürliche Flussbett zurück. Zu diesem Zweck müssen…
- 24 März
Ehemaligentreffen der Rottweiler Mädchenkantorei
Am Samstag, 5. Juli findet nach längerer Pause ein wieder Treffen der Ehemaligen statt, zu dem alle ehemaligen Sängerinnen der…
- 24 März
Künstler Reinhold Ulmschneider gebührend würdigen
Es ist Punkt 14:30 Uhr, etwa 18 Mitglieder im Ruhestand der GEW Kreis Rottweil stehen auf Einladung vor der Tür…
- 23 März
18-Jährige angefahren und abgehauen – Polizei sucht einen bestimmten Unfallzeugen
Ein Weg zwischen der Rottweiler Saline und Bühlingen ist eigentlich nur für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben. Dennoch nutzen ihn…
- 22 März
Karl-Heinz Bahr ist „Persönlichkeit des Sports“
Meistertitel errungen, Aufstieg geschafft, in Auswahlmannschaften berufen: Fast 150 Personen aller Altersstufen wurden am Freitagabend in der gut gefüllten Stadthalle…
- 22 März
Zwischen Rhein Romantik und Demokratieaufbruch den Rhein entlang
Kürzlich reiste eine Gruppe Kulturinteressierter den Rhein hinauf und machte manchen Halt. So besuchte die Gruppe die Benediktinerinnen der Hildegard…
- 21 März
Streifenwagen verunfallt auf Einsatzfahrt: Beamte unverletzt, Auto Totalschaden
Bei einer Einsatzfahrt ist am späten Donnerstagabend ein Streifenwagen der Polizei auf der Bundesstraße 27 von der Fahrbahn abgekommen und…
- 21 März
„Die ganz dunkle Seite“ – Landgericht Rottweil spricht Haftstrafe für Pädophilen aus
Wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern ist ein 43-Jähriger am Freitag vom Landgericht Rottweil zu einer Haftstrafe von siebeneinhalb Jahren…
- 21 März
Fahrradboxen statt Motorrad-Parkplätzen
Vier abschließbare Boxen für Fahrräder sollen beim Bahnhof aufgestellt werden. Dies beschloss der UBV-Ausschuss des Rottweiler Gemeinderats einstimmig. Rottweil –…
- 21 März
Abriss des alten Gaswerks in Rottweil gestartet
Die Stadt Rottweil macht einen weiteren Schritt in Richtung Landesgartenschau 2028: Am Mittwoch, 19. März, haben die Abrissarbeiten am Alten…
- 21 März
AMG-Schulchor singt im Konzertsaal der Musikhochschule Trossingen
Ein besonderer musikalischer Tag erwartete den Schulchor des Albertus-Magnus-Gymnasiumskürzlich, als die Schülerinnen und Schüler zur Hochschule für Musik Trossingen aufbrachen.…
- 21 März
Spendenaktion: Klimatisierte Vitrine für die Pürschgerichtskarte
Die Pürschgerichtskarte von David Rötlin aus dem Jahr 1564 gilt als herausragendes Meisterwerk der Kartographie und als bedeutendes Dokument zur…
- 20 März
Keine Parkzonen für Miet-Roller
Parkzonen für die Miet-Roller der Firma Zeus sollen in Rottweil nicht eingerichtet werden. Die FDP, die dies beantragt hatte, zog…
- 20 März
Quartiersparkplatz neben dem Schützenhaus
Die Vorbereitungen zur Landesgartenschau (LGS) sind an einigen Stellen wie am Neckar in vollem Gang. Andere Plätze werden gerade überplant,…
- 20 März
Feuerwehr Rottweil: 600 Einsätze im vergangenen Jahr
Die Jahreshauptversammlung der Rottweiler Feuerwehr ist selbst ein Großereignis. Zahlreiche Gäste aus der Landes- und Lokalpolitik, der Blaulichtfamilie sowie die…
- 20 März
Drei Jahre Pflegeausbildung sind geschafft
An der Rupert-Mayer-Schule des Vinzenz von Paul Hospitals haben 18 Teilnehmer die Abschlussprüfungen zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann abgelegt. Rottweil…
- 20 März
Mahle und IHK begrüßen Erleichterungen für die europäische Automobilindustrie – weitere Schritte gefordert
Ein kürzlich von der EU veröffentlichter Aktionsplan stellt der Automobilindustrie Unterstützung und Erleichterungen in Aussicht, etwa die Erreichung der CO2-Flottengrenzwerte.…
- 20 März
Erste Planung für Zentralen Umsteigepunkt
Der Umbau des Parkplatzes am Kriegsdamm zum „Zentralen Umsteigepunkt Nägelesgraben“ hat eine erste Hürde genommen: Am Mittwochabend beschloss der Bauausschuss…
- 20 März
Earth Hour 2025: Gemeinsam für einen lebendigen Planeten
Rottweil folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde…
- 20 März
Elterninitiative „Kinder brauchen Kinderärzte!“: Tausende Unterschriften gesammelt und übergeben
Die Elterninitiative „Kinder brauchen Kinderärzte!“ hat nach eigenen Angaben innerhalb von drei Monaten 3654 Unterschriften gesammelt. Bei einer überregionalen Aktion…
- 19 März
Zimmerer bringen sich in Rottweil auf den neuesten Stand
Der Zimmerer-Treff hat auch 2025 wieder viele ehemalige und aktuelle Meisterschüler in die Bildungsakademie in Rottweil gelockt. Das jährliche Netzwerktreffen…