-
Rottweil
Gartenschau-Brücke ohne Treppe und Heizung
Die Gartenschau-Brücke vom Rand der Rottweiler Innenstadt bis in die Nähe des derzeitigen ENRW-Geländes nimmt weiter Gestalt an. Der Gemeinderat…
-
Rottweil
Neue Kita soll am Hegneberg entstehen
Eine neue Kindertagesstätte ist in der Planung. Erstellen wird die Kita auf dem Hegneberg nicht die Stadt, sondern die Volksbank…
-
Landkreis Rottweil
Neu: Osteopathie-Praxis in Bösingen
Ihre Praxis für Osteopathie eröffnet Melanie Hubbert-Döring am Samstag, 22. Februar, im Bösinger Fichtenweg 5. Von 10 bis 15 Uhr…
-
Rottweil
Ideen für das „Sommermärchen“ gesucht
Großes Interesse an der Landesgartenschau (LGS): Mehr als 400 Menschen kamen am Dienstagabend in den Kapuziner, um sich über den…
-
Rottweil
Erster Spatenstich für Hängebrücke ist am Montag
Das Warten hat ein Ende: Am kommenden Montag, 10. Februar, ist der erste Spatenstich für die Hängebrücke mit dem Namen…
-
Aus der Region
Ralf Sulzmann zum Bürgermeister von Aldingen gewählt
Mit der Wahl zum Bürgermeister in Rottweil hat’s vor fast zwei Jahren nicht geklappt. Nun hat Ralf Sulzmann sein Ziel…
-
20 Jahre NRWZ
Macher und Gäste begehen 20 Jahre NRWZ-Verein
20 Jahre NRWZ-Verein – das war für die Zeitungsmacher und ihre Freunde und Unterstützer Grund zum Feiern. Am Samstag wurde…
-
Rottweil
Meisterbäckerei Schneckenburger jetzt wieder in Rottweil vertreten
Eine Rückkehr nach Rottweil: Die Meisterbäckerei Schneckenburger betreibt jetzt den der Bäckerladen in der Stadionstraße 4, gegenüber vom Landratsamt. Es…
-
Rottweil
G8-Zug wird eingeführt
Das neue Schulgesetz des Landes wurde in dieser Woche verabschiedet – mit der Wieder-Einführung des neunjährigen Gymnasiums (G9). Wer aber…
-
Rottweil
93 Millionen Euro und eine Gegenstimme
Der Haushalt der Stadt Rottweil für das laufende Jahr ist fix. Bei einer Gegenstimme wurde das 93 Millionen Euro schwere…
-
Landkreis Rottweil
Hochhaus wird eingerüstet, Rundbau fällt
Neues vom Abriss des alten Landratsamts: Der Bagger frisst sich durch den alten Sitzungssaal im Rundbau. Und das Hochhaus hat…
-
Titelmeldungen
Bebauungsplan für die Hängebrücke in der Zielgeraden
Der Bebauungsplan für die Hängebrücke geht stracks seiner Verabschiedung entgegen. Am kommenden Mittwoch steht der „Abwägungs- und Satzungsbeschluss“ auf der…
-
Rottweil
Gemeinderats-Mehrheit will keinen Klimaschutzmanager
Die Stadt Rottweil wird keinen Klimaschutzmanager einstellen. Dies beschloss der Gemeinderat im Rahmen der Haushaltsberatungen mit Mehrheit. Die Erhöhung der…
-
Landkreis Rottweil
Kreistag will mehr Mitsprache
Antrag zurückgezogen: Der Kreistag möchte das Großprojekt des Landkreises, den Neubau des Landratsamts, enger begleiten. Ein Antrag der Verwaltung, nach…
-
Rottweil
Gewerbesteuer wird angehoben, Grundsteuer nicht
Die Stadt Rottweil erhöht die Gewerbesteuer um zehn Prozentpunkte. Die Grundsteuer bleibt jedoch beim erst im vorigen Herbst festgesetzten Satz.…
-
Rottweil
Sanierungsprogramm wird fortgesetzt
Verzichtet der Rottweiler Eigenbetrieb Stadtbau auf den Bau von preisgünstigen Wohnungen auf der Spitalhöhe? Das ist zumindest nicht ausgeschlossen, deutete…
-
Rottweil
Verwaltung übt Sparsamkeit
Kein Geld für Projekte von Turnverein, Narrhalla und Arbeiterwohlfahrt? Der Rottweiler Gemeinderat muss über entsprechende Anträge der drei Vereine im…
-
Landkreis Rottweil
Altkleidung ist kein Restmüll mehr
Textilien dürfen seit 1. Januar nicht mehr in die Restmüll-Tonne. Auch wenn sie beim besten Willen nicht mehr zu gebrauchen…
-
Rottweil
Gewerbe- und Grundsteuer sollen teurer werden
Die fetten Jahre sind vorbei. In der Finanzplanung der Stadt Rottweil klaffen Löcher, die ausgeglichen werden müssen. Dies teilte Oberbürgermeister…
-
Landkreis Rottweil
„Rekord-Haushalt“ in trockenen Tüchern
Der Kreistag hat gestern in seiner letzten Sitzung des Jahres den Haushalt für 2025 beschlossen. Das Volumen beträgt 267 Millionen…
-
Landkreis Rottweil
Weitere Schadstoffe im Hochhaus entdeckt
Die „Wundertüte“ hat schon die nächste Überraschung bereit: Beim Abriss des Landratsamts-Hochhauses wurden weitere Schadstoffe entdeckt. Abbau und Entsorgung kosten…
-
Rottweil
Investoren-Wettbewerb für das alte Feuerwehr-Gelände
Die Stadt geht das Quartier um das alte Feuerwehrhaus und das WKD-Gebäude an: Der Gemeinderat hat die Verwaltung einstimmig beauftragt,…
-
Rottweil
Friedrichsplatz: Realisierungs-Wettbewerb im Eiltempo
Für die Umgestaltung des Friedrichsplatzes soll ein landschaftsarchitektonischer Wettbewerb ausgeschrieben werden. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig. Rottweil – „Die enge…
-
Rottweil
Kein Windbeirat in Neukirch
Der Gemeinderat hat die Einrichtung eines „Windbeirats“ in Neukirch abgelehnt. Das war die Folge einer „merkwürdigen Situation“, wie OB Christian…
-
Rottweil
Kein Interesse am Kauf des alten Gefängnisses
Die Stadt Rottweil wird das alte Gefängnis in der Hinteren Höllgasse nicht vom Land kaufen. Aber es soll nach der…
-
Rottweil
Erster Spatenstich für Lebensmittelmarkt und Kita
Nach fünf Jahren Stillstand geht es jetzt los auf dem früheren Baywa-Gelände in der Schramberger Straße: Heute war der erste…
-
Landkreis Rottweil
Wechsel an Landgerichts-Spitze jetzt offiziell
Es war schon fast ein „Who is who“ von Landes-Justiz und regionaler Prominenz: Am Donnerstag wurde die Ablösung an der…
-
Rottweil
Rottweiler Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Mit Nachtwächter, Nikolaus und Knecht Ruprecht eröffneten Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und der GHV-Vorsitzende Detlev Maier am frühen Abend den…