Titelmeldungen
- Jan.- 2020 -8 Januar
Müllabfuhr im Kreis Rottweil: Neues Jahr startet mit kleinem Durcheinander
Mit einem kleinen Durcheinander ist die Entsorgung im Landkreis Rottweil ins neue Jahr gestartet. Das Landratsamt ist um Aufklärung und…
- 8 Januar
Fast neuer VW Amarok brennt plötzlich
Die Feuerwehr Rottweil ist am Morgen zu einem Fahrzeugbrand gerufen worden. Ein fast neuer Amarok hatte im Innenraum plötzlich Feuer…
- 6 Januar
Abstauben: Narrenzunft präsentiert Weltneuheit
SCHRAMBERG – Mit zwei Weltneuheiten wartete Zunftmeister Michael Melvin bei Abstauben am Dreikönig auf: dem ersten Elektrohansel und einem „Fettnapf…
- 6 Januar
Rottweil: Zunftmeister beklagt Ereignis- und Obrigkeitslosigkeit der Stadt
Dreikönigstag in Rottweil, der Zunftmeister schickt die Abstauber aus. Eigentlich traditionell die Gelegenheit, mit der Obrigkeit der Stadt abzurechnen. Und…
- 5 Januar
Radweg Sulgen-Mariazell: Es dauert noch
SCHRAMBERG – Seit etwa fünf Jahren ist ein durchgehender Radweg entlang der Kreisstraße von Schramberg-Sulgen über Schönbronn bis Mariazell im…
- 5 Januar
Rottweil: Abstauben ist Kunst
Am Montag, 6. Januar 2020, geht sie wieder los: die fünfte Jahreszeit, die größte und schönste Jahreszeit von allen, die…
- 4 Januar
Kellerbrand in Villingendorf – 66-Jährige kommt in Klinik
Am späten Samstagabend ist in einem Einfamilienhaus in Villingendorf ein Brand ausgebrochen. Er entstand im Keller. Die Rettungskräfte rückten mit…
- 2 Januar
Brandmelderalarm in Bühlingen
Die Feuerwehr Rottweil ist am Morgen bereits zu einem Brandmelderalarm in den Ortsteil Bühlingen gerufen worden. Es gab kein Feuer.…
- 1 Januar
Böller-Batterie setzt Papiercontainer in Brand – erster Einsatz des neuen Jahres für die Feuerwehr Rottweil
Das neue Jahr war noch keine Stunde alt, da gab es für die Feuerwehr Rottweil bereits den ersten Einsatz. Ein…
- Dez.- 2019 -30 Dezember
Scharfe Kritik an antisemitischen Schmierereien an Sulgener Edeka-Geschäft
Schramberg. Entsetzen und Empörung haben die wiederholten antisemitischen Schmierereien am Edeka-Geschäft in Schramberg-Sulgen ausgelöst. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, die Sprecher der…
- 29 Dezember
„Kauft nicht bei Juden“ – Edeka-Markt Ziel von Schmierereien +++ aktualisiert
Bereits zum zweiten Mal ist, wie die Polizei berichtet, der EDEKA-Lebensmittelmarkt in Schramberg-Sulgen Ziel von politisch motivierten Schmierereien geworden. „Kauft…
- 29 Dezember
Defekte Heizung löst Feuerwehreinsatz aus
Ein Defekt an einer Heizungsanlage hat am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz in Deißlingen ausgelöst. Verletzt wurde niemand. Alle Fotos: Sven Maurer…
- 27 Dezember
Rund um die Kapellenkirche gibt es fast kein Durchkommen mehr
ROTTWEIL – Um die Kapellenkirche herum sind Straßen gesperrt und es kommt zu Behinderungen. Bei einer Begutachtung aus dem Hubsteiger…
- 26 Dezember
Musikalischer Höhepunkt zum Jahresabschluss
Schramberg. Wenn alljährlich am ersten Weihnachtsfeiertag die Stadtmusik Schramberg zum Weihnachtskonzert in den Bärensaal einlädt, wissen nicht nur Insider, dass…
- 26 Dezember
Weihnachten – die wunderbare Botschaft vom liebenden Gott
ROTTWEIL – Laut Statistik besucht an Weihnachten jeder dritte Deutsche einen Gottesdienst, bei den Christen ist es sogar jeder zweite.…
- 24 Dezember
Mittler zwischen Himmel und Erde
Derzeit sind sie überall präsent, als Lichtbringer, Himmelsboten oder wahlweise auch als pummeliges Kitschobjekt: Engel gehören zu Weihnachten wie das…
- 23 Dezember
WUS TEC baut „Spitze auf dem Land“
SCHRAMBERG/DUNNINGEN – Dieser Tage haben Wirtschaftsförderer Manfred Jungbeck und WUS TEC-Geschäftsführer Ralph Schmid den Kaufvertrag unterschrieben. Das Unternehmen wird auf…
- 22 Dezember
Alt-Kreisbrandmeister Schäfer ist tot
Kreisbrandmeister a.D. Hermann Schäfer ist tot. Das meldeten der Kreis-Feuerwehrverband Rottweil und die Feuerwehr Rottweil am Sonntagvormittag. Weitere Feuerwehren kondolierten,…
- 20 Dezember
Brand eines großen Holzschuppens mit unterstelltem Wohnmobil und Wohnwagen fordert 200.000 Euro Schaden
Am Abend, gegen 17.05 Uhr, ist in einem Schuppen in Dunningen ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte waren mit großem Aufgebot…
- 20 Dezember
Heckler und Koch: Gewerkschaft geht auf Distanz zu Heeschen
OBERNDORF –Die Enthüllungen über das Finanzgebaren des langjährigen Mehrheitseigners von Heckler und Koch, Andreas Heeschen, haben bei der IG-Metall nicht…
- 20 Dezember
Talumfahrung: Vorsichtig optimistisch
SCHRAMBERG – Eine größere Delegation der Schramberger Stadtverwaltung hat sich Anfang Dezember im Regierungspräsidium Freiburg über den Stand der Dinge…
- 20 Dezember
Die NRWZ zum Wochenende vom 21. Dezember 2019 ist da!
Liebe Leser, die neue NRWZ zum Wochenende ist da, nun die Ausgabe 43/2019 vom 21. Dezember 2019. Themen: „Geburtenstarkes Jahr in Rottweil”,…
- 19 Dezember
Oberndorf: Brennender Adventskranz in verlassener Wohnung – Feuerwehreinsatz
Im Oberndorfer Stadtteil Lindenhof ist am Abend die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus gerufen worden. Dort hatte in einer verlassenen Wohnung…
- 19 Dezember
Heckler und Koch: 140 Millionen Euro sind weg
Rottweil/Oberndorf – Bei der außerordentlichen Hauptversammlung der Heckler und Koch AG im, Badhaus in Rottweil hat der Vorstand auf Fragen…
- 19 Dezember
Heckler & Koch: Bediente Heeschen sich selbst?
Zu einer Außerordentlichen Versammlung sind am Donnerstagmorgen die Aktionäre des Oberndorfer Kleinwaffenherstellers Heckler & Koch im Badhaus in Rottweil zusammen…
- 19 Dezember
Lebensmittelkontrolle: Verdorbenes Fleisch in Traditionsgaststätte und schimmliges Obst bei „Netto“ entdeckt
Schimmliges Obst bei „Netto“ in Wellendingen. Und auch im Rottweiler Lokal „Goldener Becher“ schaute der Lebensmittelkontrolldienst vorbei – und wurde…
- 18 Dezember
„Finanzkorsett ist enger geworden“
Die fetten Jahre sind vorbei. Die Einnahmen der Stadt Rottweil sprudeln nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren.…
- 18 Dezember
„Kolossaler Ärger“: Daniel Karrais hakt nach
SCHRAMBERG – Der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais hat den Bericht in der NRWZ zum Ärger in Aichhalden wegen der Talumfahrung zum…
- 18 Dezember
Rottweil: Bauernprotest an der Bundesstraße
Etwa 50 Landwirte und mit der Landwirtschaft verbundene Unternehmer haben sich am frühen Mittwochabend zu einem sogenannten Flashmob an der…
- 18 Dezember
Die Junghans’sche Kunstuhr steckt voller Symbole
SCHRAMBERG – Sabine Grimmig hockt auf einem etwa fünf Meter hohen Gerüst. In der Hand eine braunen Aquarellstift. Vorsichtig malt…