-
Fassadensanierung am Gymnasium Schramberg wird teurer
Am Gymnasium in Schramberg laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten. Der Gemeinderat hatte bereits am 2. Mai 2019 die Entscheidung für die Fassadensanierung…
-
Schramberg
Auto- und Uhrenwelt bekommt lange ersehnte Garage
Das Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten in Schramberg bekommt endlich seine lange ersehnte Garage. Der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats genehmigte hierfür in…
-
Kern-Liebers-Gruppe: Corona-Pandemie hinterlässt deutliche Spuren
Die Kern-Liebers-Gruppe beendete Ende Juni ein durch weltweite Konjunktureinbrüche gekennzeichnetes Geschäftsjahr 2019/20. So lag der Konzernumsatz mit 640 Millionen Euro…
-
Schramberger Stadtfest auf 2022 verschoben
Aufgrund von Corona musste das Schramberger Stadtfest 2020 abgesagt werden. Am Donnerstag befasste sich der Verwaltungsausschuss des Schramberger Gemeinderats mit…
-
Schramberg
Busverbindung nach Villingen und Kroneareal im Blick
Nach dem aktuellen Stand beim Thema direkte Busverbindung nach Villingen erkundigte sich Fraktionsvorsitzende Tanja Witkowski (SPD/Buntspecht) in der jüngsten Sitzung…
-
Räte ärgern sich über drohende Verzögerung beim Freibad
Ob es eine wohl kalkulierte Strategie war oder einfach eine Fehleinschätzung, wird sich wohl abschließend nicht klären lassen: Für Ärger…
-
NRWZ.de+
BBS kämpft ums wirtschaftliche Überleben
Die Firma BBS GmbH mit ihren Werken in Schiltach und Herbolzheim beschäftigt insgesamt 550 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Für namhafte deutsche…
-
Schramberg
Landrat und Oberbürgermeisterin würdigen das Engagement der ehrenamtlichen THW-Helfer
Das Technische Hilfswerk (THW) ist in Schramberg eine feste Größe in der Blaulichtfamilie. Im Jahr 1959 gegründet, feierte der THW-Ortsverband…
-
Schramberg
Demnächst kann im Gebiet Madenwald gebaut werden
Es ist geschafft: Bis auf ein paar Kleinigkeiten sind die Erschließungsarbeiten für das Gebiet Madenwald in Schramberg-Sulgen erledigt. Das Gebiet…
-
Claudia Schmid legt Jahresbericht des Theaterrings Schramberg vor
Über ihr erstes selbstverantwortetes Programm als Leiterin des Theaterrings berichtete Claudia Schmid im Verwaltungsausschuss des Schramberger Gemeinderats. Die Leitung des…
-
Bundesstraße Schramberg-Schiltach war nach Unfall gesperrt +++ inzwischen wieder frei
Die Bundesstraße 462 zwischen Schramberg und Schiltach war am Dienstagvormittag nach einem Unfall in beide Richtungen gesperrt. Passiert ist der…
-
Neue Outdoor-Erlebnisse in Schramberg und im Naturpark Schwarzwald-Mitte/Nord
Zwei neue Erlebnisse hat Abteilungsleiterin Ayline Schirling dem Gemeinderat Schramberg in dessen jüngster Sitzung vorgestellt. An Familien richtet sich „Annis…
-
Schramberg
Der Haldenhof in Sulgen soll erweitert werden
Der Bebauungsplan „Erweiterung Haldenhof“ im Schramberger Stadtteil Sulgen ist einen Schritt weiter. Auf einer Fläche von insgesamt 31.451 Quadratmetern, die…
-
+++ Update: Es gibt keine Enteignungen in Sanierungsgebieten
Der Gemeinderat der Stadt Schramberg hat sich in seiner jüngsten öffentlichen Sitzung mit dem Sanierungsgebiet „Bühlepark“ befasst. Auch Anwohnerinnen und…
-
Sanierungsgebiet „Bühlepark“ rund ums ehemalige Krankenhaus kommt
Die Stadt Schramberg bekommt ein weiteres Sanierungsgebiet. Unter dem Namen „Bühlepark“ soll ein größeres Areal um das ehemalige Krankenhaus aufgewertet…
-
Kindergarten Don Bosco und die Schulen werden gebaut
Die Steuereinnahmen sinken, niemand weiß, wie die Entwicklung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie weiter geht. Ob es den von Bundesfinanzminister…
-
Schramberg
Auch die Schulen müssen sparen
Die Stadt Schramberg muss sparen. Ebenso, wie alle anderen Kommunen, muss auf sinkende Steuereinnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie reagiert…
-
Sozialministerium informiert über Bußgeldsätze für Corona-Verstöße
Der vom Sozialministerium Baden-Württemberg aktualisierte Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Corona-Verordnung liegt vor. Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat ihn den…
-
Kultur
Stadtmusik-Quintett spielt am Spittel-Seniorenzentrum
Neue Ideen in einer außergewöhnlichen Zeit: Die Stadtmusik Schramberg spielte am Mittwochnachmittag für die Bewohner des Spittelseniorenzentrums in der Schramberger…
-
Stadtmusik-Quintett spielt vor dem Spittel-Seniorenzentrum
Mit dem öffentlichen Leben, liegt auch die Kultur derzeit brach. Doch an den verschiedensten Stellen regt sich etwas. So auch…
-
Schramberg
Supermond über Schramberg
Der Supermond über der Hohenschramberg am frühen Dienstagmorgen. Während der Mond unterging, zeigte sich langsam die Sonne und legte die…
-
Vierte Änderung der Corona-Verordnung in Kraft getreten
Heute, Karfreitag, ist die vierte Verordnung zur Änderung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in Kraft getreten. Die Nachricht dazu hat…
-
Landkreis Rottweil
Arbeitsmarktzahlen passen nur zum Stichtag
Landkreis Rottweil. Die Corona-Pandemie wirkt sich mittlerweile auch spürbar auf den Arbeitsmarkt aus. Alleine die Daten der Agentur für Arbeit…
-
Schramberg
Musiker spielen Europahymne
Das Beispiel anderer Länder macht Schule: Auch in Deutschland wird nun gemeinsam musiziert. Am Sonntag um 18 Uhr stimmten unzählige…
-
Kindergarten St. Valentin in Waldmössingen soll saniert und erweitert werden
Schramberg. Der Kindergarten St. Josef in Waldmössingen muss umgebaut werden und benötigt einen Anbau. Nur so wird er künftig groß…
-
Abgelehnt: 150.000 Euro für den Internetanschluss eines Kindergartens
Schramberg. Wegen der großen Datenmengen, die zu verschicken seien, müsse der neue Kindergarten in der ehemaligen Grundschule am Kirchplatz in…
-
Schramberg
Sieben zusätzliche Klassenzimmer für die Berneckschule
Schramberg. Lange musste die Berneckschule mit sehr beengten Verhältnissen klarkommen, doch seit dieser Woche gibt es eine deutliche Entspannung. Im…
-
Zuberumzug durch die Schramberger Innenstadt
Schramberg. Bevor sich die wagemutigen Zuberkapitäne mit ihren aufwändig und phantasievoll gestalteten Zubern am Fasentsmontag in die Schiltachfluten stürzen, ziehen…
-
Närrischer Umzug in Schramberg
Schramberg. Die Schramberger Fasnet ist nicht nur für die Einheimischen ein Höhepunkt im Jahresverlauf. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus allen…
-
Die Narren haben den Schramberger Rathausschlüssel übernommen
Schramberg.Premiere vor dem Schramberger Rathaus: Erstmals in ihrer Amtszeit hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr den Rathausschlüssel an die Narren übergeben. Doch…