Titelmeldungen
- Jan.- 2020 -30 Januar
Eine Gegenstimme, viel Kritik und Anregungen
Geschafft: Der Haushalt der Stadt Rottweil für das laufende Jahr ist verabschiedet. Mit einer Gegenstimme (Reimund Hoffmann). Kritik gab’s aber…
- 30 Januar
Stadtverwaltung Rottweil ist frustriert – Vandalen schlagen gleich mehrfach zu
Zunehmender Vandalismus macht der Stadt Rottweil zu schaffen. „Allein in den vergangenen vier Wochen entstand ein Sachschaden von mehr als…
- 29 Januar
Der grüne Stadtrat und der am Ende doch gefällte Baum
(GLOSSE) Verwirrung stiftete Frank Sucker, grüner Stadtrat in Rottweil, am Mittwoch. Unter Punkt „Verschiedenes“ fragte er in der Gemeinderatssitzung an,…
- 29 Januar
Der schräge Tesla von Rottweil
Die Ladesäule für Elektrofahrzeuge in der Rottweiler Innenstadt war vor knapp einem Jahr schon einmal in unseren Schlagzeilen. Dort parkten…
- 29 Januar
Wintereinbruch in der Region: Zunächst wenig Unfälle, dann der Stillstand
Wegen des gestern Nachmittag einsetzenden Schneetreibens ereigneten sich im Kreis Rottweil zunächst nur wenige Unfälle. Verletzt wurde niemand und es…
- 29 Januar
Planiebebauung in Schramberg wird die Stadt beleben
Seit etlichen Jahren wird auf der Planie kein Tennis mehr gespielt und schon seit ähnlich vielen Jahren diskutiert man in…
- 28 Januar
Von elf Anklagepunkten bleiben vier
Drei Männer aus Litauen müssen sich derzeit vor dem Rottweiler Landgericht wegen elf Einbrüchen verantworten. Der Prozess vor der neu…
- 28 Januar
Wetterdienst warnt vor ergiebigem Schneefall in der Region Rottweil
In der Region Rottweil hat es am Nachmittag zu schneien begonnen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor ergiebigem Schneefall ab Höhen…
- 28 Januar
57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erneut in Schramberg
Schramberg.Der 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg mit Landkreis Rottweil findet am Samstag, 1. Februar, und Sonntag, 2. Februar,…
- 28 Januar
Probleme auf der Beschleunigungsspur der B 14 bei Rottweil: Mehrere Autos prallen aufeinander
Zwei Unfälle haben sich am Morgen auf der B 14 bei Rottweil ereignet. Zunächst prallten laut Polizei zwei Fahrzeuge an…
- 28 Januar
Stärkeres Erdbeben im Zollernalbkeis: Meldungen kommen auch aus dem Raum Rottweil
Erneut hat am späten Montagabend die Erde gebebt, diesmal deutlich wahrnehmbar in der gesamten Region. Ersten Angaben der Erdbebendienste in…
- 27 Januar
Bock in Lauterbach: Wie geht es weiter?
Die Firma Bock aus Lauterbach sowie die Schwestergesellschaft Weisser Werkzeugbau aus Deißlingen haben Insolvenzanträge gestellt. Das Amtsgericht Rottweil hat, wie…
- 27 Januar
Thomas Philipps in Schramberg: Aufräumarbeiten laufen
Gut ein Jahr nach dem verheerenden Erdrutsch baggern Mitarbeiter eine Spezialfirma Geröll, Steine und Schutt vom Parkplatz des Thomas Philipps…
- 26 Januar
Hausarztversorgung in Rottweil – „Kollegen sind überlastet“
„Büro/Praxis/Kanzlei – 160 m2, großzügig, hell, mit 6 Stellplätzen.“ Das ist der Titel einer Anzeige in einem der beiden großen…
- 25 Januar
Eiscafé mit neuem Pächter? Wechsel am Hirschbrunnen
Seit einigen Wochen stehen die Stühle auf den Tischen, die Eistheke ist geschlossen: Im früheren Cappuccino, später unter einem anderen…
- 24 Januar
Narrentag 2020: Ausstellung würdigt den närrischen Viererbund
Sie ist am Freitag unter so großem Besucherandrang gestartet worden, dass niemand mehr hinein kam: die Ausstellung zum Narrentag in…
- 24 Januar
Bürgerprozess Irslingen: „Glänzendes Beispiel“ für den Umgang mit Alterung
Irslingen bekommt hohen Besuch: Sozial- und Integrationsminister Manfred Lucha ist am 29. Januar mit dabei, wenn die Ergebnisse des Bürgerprozesses…
- 24 Januar
Kann manchen in Rottweil gestohlen bleiben: Tunichtgut wird zum vorbestraften Kleinkriminellen
Vor ein paar Tagen hat eine Streife der Rottweiler Polizei einen Mann in einem Mode-Discounter festgenommen. Der ertappte Ladendieb ist…
- 24 Januar
Starker Tobak
Schwarz verhängt ist die Bühne im Elisabetha Glöckler Saal in Heiligenbronn. Einige Podeste im Bühnenhintergrund, sonst nichts. Ein knappes Dutzend…
- 24 Januar
Narrenzählung und -kontrolle: Holzäpfel sollen registriert werden
Die Holzäpfelzunft Dunningen, immerhin 114 Jahre alt, möchte sich auf Stand bringen. Die Kleidle und ihre Träger beziehungsweise Eigentümer sollen…
- 23 Januar
Eine Hochzeit mit Til Schweiger
Im Rahmen der Weltpremiere von Til Schweigers neuem Film „Die Hochzeit“ wurde tatsächlich geheiratet: Vor dem Berliner Kino „Zoo Palast“…
- 23 Januar
„Genial, pfiffig, unverzichtbar“
ROTTWEIL – Von den Maultaschen über das Auto bis zu Hightech-Ideen haben die Schwaben bekanntlich einiges zum Welterbe beigesteuert. Zur…
- 23 Januar
Sanierung der Kastellstraße erst 2021
Der Haushaltsplan der Stadt Rottweil ist im Gemeinderat durchgesprochen worden, die einzelnen Teilhaushalte sind verabschiedet. Beim Investitionsprogramm ergaben sich Änderungen…
- 23 Januar
Touristen-Service künftig auch sonntags
Die „Tourist Information“ in Rottweil soll länger geöffnet haben, auch an Samstagnach- und Sonntagvormittagen. Das beschloss der Gemeinderat auf Antrag…
- 22 Januar
Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
Bereits zweieinhalb Stunden nach Freischaltung war der NRWZ-Artikel „Die Stadt kauft ihr Büromaterial lieber in Hannover“ Gegenstand des Gemeinderats. Daniel…
- 22 Januar
Deißlinger Ochsen sorgt erneut für hitzige Diskussionen
DEISSLINGEN – Dass der Ochsen für Diskussionen sorgen würde, war schon im Vorfeld der Gemeinderatssitzung am Dienstag klar: Als die…
- 22 Januar
„Die Stadt kauft ihr Büromaterial lieber in Hannover“ – was Ladenbesitzer in Rottweil zu den Leerständen sagen
Im Stich gelassen, nicht informiert. So fühlen sich Rottweiler Einzelhändler – und zwar von der Stadtverwaltung. Eine kleine Umfrage hat…
- 21 Januar
Sie bringen – wir füllen: Kleines Schild, große Wirkung
Mit einem kleinen Schild auf den Theken der Tennenbronner Geschäfte ermutigt die Umweltgruppe seit März 2019 dazu, Mehrwegverpackungen für Käse,…
- 20 Januar
Nach dem Messerangriff: Jobcenter Rottweil bleibt geschlossen
Nach einem Messerangriff auf eine Mitarbeiterin im Rottweiler Jobcenter ist am Vormittag ein 58-Jähriger verhaftet worden. Die Staatsanwaltschaft geht von…
- 20 Januar
Stadt Rottweil: „Leerstand liegt unter dem Landesschnitt”
Die Stadt Rottweil zeigt sich trist, Leerstand prägt das Bild. An anderer Stelle haben wir viele Beispiele leer stehender Läden…