Verrauchte Wohnung: Feuerwehr Rottweil im Einsatz

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Feuerwehreinsatz in einem Mehrparteienhaus in der Zimmerner Straße in Rottweil. Auch der Rettungsdienst war mit vielen Kräften vor Ort. Der Grund: eine verrauchte Wohnung. Die Bewohnerin wurde medizinisch versorgt, musste aber nicht ins Krankenhaus.

Rottweil – Weil ein Rauchmelder einer Wohnung Alarm gegeben hatte, weil zudem Rauchgeruch wahrnehmbar war, ist die Feuerwehr Rottweil am Freitagmittag in die Zimmerner Straße gerufen worden.

Am Ende stellte sich heraus: Auf dem Herd vergessenes Essen hatte die Rauchentwicklung ausgelöst. Die Bewohnerin, eine ältere Dame, ist aus der Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben worden. Sie wurde untersucht, die Retter konnten aber Entwarnung geben: Laut dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst, Etienne Bantle, musste die Frau nicht in eine Klinik.

img 3936
img 3935
img 3929
img 3925
Alle Fotos: gg

Die Feuerwehr belüftete die Wohnung, zu diesem Zeitpunkt war aber auch bereits alles für einen möglichen Angriff zur Brandbekämpfung vorbereitet worden. Einsatzkräfte rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus, Schläuche lagen bereit.

Der Einsatzort befand sich im achten, im obersten Stockwerk des Gebäudes. Wie geschaffen für die neue Drehleiter der Rottweiler Wehr, die zugleich die Eigenschaften hat, sich unter hängenden Ästen wegducken und auf wenig Platz drehen zu können, wie auch weit in die Höhe zu steigen.

Die Einsatzleitung hatte Rottweils Stadtbrandmeister Frank Müller. Laut den Rottweiler Feuerwehrsprechern Felix Daute und Patrick Kohl waren 30 Kräfte in acht Fahrzeugen vor Ort.

Der Rettungsdienst rückte mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt und dem Organisatorischen Leiter an. Die Polizei entsandte zwei Streifen. Zunächst war man von einem möglichen Wohnungsbrand ausgegangen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.