Ehemaligentreffen der Rottweiler Mädchenkantorei

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Samstag, 5. Juli findet nach längerer Pause ein wieder Treffen der Ehemaligen statt, zu dem alle ehemaligen Sängerinnen der Rottweiler Mädchenkantorei eingeladen werden. Der Chor wurde 1980 gegründet. Demzufolge feiert der Chor in diesem Jahr sein 45 jähriges Bestehen. Ein 2020 geplantes Fest fiel der Corona-Pandemie zum Opfer.

Rottweil – Das Ehemaligentreffen beginnt mit einem Empfang durch die Kirchengemeinde Auferstehung Christi, welcher durch deren Kirchengemeinderat organisiert wird. Danach bieten die ehemaligen Chorleiter Marcel Dreiling und Wolfgang Weis, die ebenfalls zum Treffen kommen, ein offenes Singen an aus dem altbekannten Repertoire der Kantorei. Höhepunkt wird der Abend sein mit einem geselligen Beisammensein.

Der Sonntag ist geprägt durch die Gestaltung des Gottesdienstes gemeinsam mit den aktiven Sängerinnen der Kantorei. Abschließend lädt die aktive Mädchenkantorei zu einem gemeinsamen „Suppensonntag“ ein, bei dem das Ehemaligentreffen dann ausklingen wird.

Eine verbindliche Anmeldung ist unter https://forms.gle/ztShaNamf176XjUD8 erbeten. Alternativ ist auch eine telefonische Anmeldung unter 0151 / 167 049 92 bei Patrick Mink, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Rottweiler Mädchenkantorei möglich.

Die Organisatoren im Umfeld des Fördervereins der Kantorei freuen sich über viele Teilnehmerinnen und wären dankbar, wenn dieses Anmeldeformular über die verschiedensten Kanäle verteilt werden würde, um möglichst viele ehemalige Sängerinnen zu erreichen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button