-
Kirchliches
Gottesdienst allein hinter verschlossenen Türen
ROTTWEIL – Palmsonntag ist der triumphale Beginn der Karwoche. Doch in Zeiten von Corona ist alles anders. Statt Jubel herrscht…
-
Zwangspause für die Kirchenchöre
Von der Absage sämtlicher Gottesdienste in den evangelischen und katholischen Kirchen bis nach Ostern sind natürlich auch die kirchenmusikalischen Gruppierungen…
-
Rund um die Kapellenkirche gibt es fast kein Durchkommen mehr
ROTTWEIL – Um die Kapellenkirche herum sind Straßen gesperrt und es kommt zu Behinderungen. Bei einer Begutachtung aus dem Hubsteiger…
-
Weihnachten – die wunderbare Botschaft vom liebenden Gott
ROTTWEIL – Laut Statistik besucht an Weihnachten jeder dritte Deutsche einen Gottesdienst, bei den Christen ist es sogar jeder zweite.…
-
Rottweil: Höchste Gefahr im Bereich des Kapellenturms
Absperrungen im Bereich der Kapellenkirche in Rottweil deuten darauf hin, dass hier Gefahr im Verzug ist und Passanten geschützt werden…
-
Volkstrauertag – ein Tag für den Frieden und gegen das Vergessen
ROTTWEIL – Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) und die Stadt Rottweil haben am Volkstrauertag die Bürgerinnen und Bürger zur jährlichen…
-
Festlicher Gottesdienst zum Jubiläum 500 Jahre Ewiger Bund
ROTTWEIL – Um Gott zu ehren und ihm für 500 Jahre Treue der 14 Orte zu danken fand im Heilig-Kreuz-Münster…
-
Koroko feierte den Lorenztag
ROTTWEIL – Die Freie Vereinigung Koroko hat nach alter Tradition am Lorenztag wieder zum Gottesdienst in die Lorenzkapelle und einem…
-
Öschprozession am Fest Christi Himmelfahrt
40 Tage nach Ostern wird Christi Himmelfahrt gefeiert weil es in der Apostelgeschichte heißt, Christus sei 40 Tage nach seiner…
-
Pfarrer Jürgen Rieger feiert 25-jähriges Priesterjubiläum
ROTTWEIL – Pfarrer Jürgen Rieger ist seit 25 Jahren Priester. Beim Ostergottesdienst im Münster wurde er vom Zweiten Vorsitzenden der…
-
„Von Gott geliebt sein“ – Weihnachten im Rottweiler Münster
Mit einem breiten Angebot an Gottesdiensten für Jung und Alt hat die Heilig-Kreuz-Gemeindein Rottweil das Weihnachtsfest gefeiert. Alle Gottesdienste waren…
-
Rottweil bereitet Pfarrer Timo Weber einen herzlichen Empfang
ROTTWEIL – Im Rahmen eines festlichen Investiturgottesdienstes im Heilig-Kreuz-Münster wurde Pfarrer Timo Weber vom kommissarischen Dekan Albrecht Zepf in sein…
-
Versöhnung über den Gräbern – wann ist Frieden?
ROTTWEIL – Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) und die Stadt Rottweil haben am Volkstrauertag die Bürgerinnen und Bürger zur jährlichen…
-
Europaweites Glockengeläut für den Frieden
ROTTWEIL – Vor der Kapellenkirche versammelten sich am Internationalen Friedenstag am 21. September etwa 50 Menschen, um mit ihrer Teilnahme…
-
Vor 80 Jahren: Treibjagd auf den Rottenburger Bischof Sproll
KREIS ROTTWEIL – Am 9. August vor 80 Jahren wurde der Rottenburger Bekennerbischof Dr. Joannes Baptista Sproll in Heiligenbronn durch…
-
Pfarrer Martin Stöffelmaier ist jetzt Besitzer einer Privatbank
ROTTWEIL – Zur Verabschiedung von Dekan Martin Stöffelmaier trafen sich alle Gemeinden der Seelsorgeeinheit vier sowie die muttersprachlichen Gemeinden zu…
-
Prachtvolle Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt
ROTTWEIL – Am Musikpavillon im Stadtgraben trafen sich die Katholiken von Auferstehung-Christi und Heilig-Kreuz sowie der kroatischen, der italienischen und…