Erfreulicher Mitgliederzuwachs bei der Initiative Gedenkstätte Eckerwald

In der regulären Mitgliederversammlung der Initiative Gedenkstätte Eckerwald gab die Vorsitzende Brigitta Marquart-Schad sowohl einen Rückblick auf die zahlreichen Aktionen wie Arbeitseinsätze im Eckerwald, Teilnahme an Veranstaltungen, Kooperationsreise mit der VHS und Jugendlichen nach Warschau, so wie Führungen in der KZ-Gedenkstätte Eckerwald/Schörzingen.
Kreis Rottweil – Größeren Raum nahm die Vorschau auf die Haupt-Veranstaltungen in diesem Jahr ein: Eine erste Gedenkveranstaltung des KZ Spaichingen, eine Ge(h)denkwanderung von Schörzingen nach Meßkirch anlässlich „80 Jahre Todesmärsche“ und die alljährliche Gedenkwoche mit Gedenkfeier im Eckerwald der Initiative Eckerwald am 18. Mai 2025. Letztere steht unter dem Motto : “ 80 Jahre nach Kriegsende – 40 Jahre Gedenkstätte Eckerwald- Rückschau und Perspektiven“.
Wie jedes Jahr lädt die Initiative hierzu Gäste aus Polen, Ungarn , der Schweiz und Frankreich ein, deren Väter-und Großvätergenerationen KZ-Häftlinge in den Lagern Schörzingen und Dautmergen waren. Ein besonderes Augenmerk setzt die Initiative in diesem Jahr auf ihre eigene Geschichte „40 Jahre Gedenkstätte Eckerwald“, hierzu wird Mitbegründer Gerhard Lempp eine Ausstellung eröffnen am 17. Mai in der KZ-Friedhofskapelle Schörzingen.
Nach Kassenbericht und Bescheinigung exakter Finanzführung durch Kassenprüferin Gabi Mohm wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet. Turnusgemäße Neuwahlen ergaben die einstimmige Wiederwahl des bisherigen Vorstandes Brigitta Marquart-Schad, Erste Vorsitzende, Willi Koch, Zweiter Vorsitzender, Luise Danner, Kassiererin und Helga Hanisch, Schriftführerin. Bei den Beiräten gab es zwei Änderungen. Für den zurücktretenen Gerhard Lempp – für dessen langjähriges Engagement v.a. der Schülertheater im Eckerwald gab es einen würdigen Abschiedsdank – rückte Cindy Hörmle nach, für die nicht mehr kandidierende Danielle Bechthold wurde Georg Maier gewählt , ebenso wurden Heide Friederichs und Ewa Koziol als Beiräte wiedergewählt.
Abschließend erwähnte Brigitta Marquart-Schad einen erfreulichen Mitgliederzuwachs in den letzten Jahren , so dass die Intiative Gedenkstätte Eckerwald derzeit auf die stolze Zahl von 130 Mitgliedern verweisen kann, wozu auch jüngere Mitglieder zählen.