- Schramberg
Starte deine Karriere!
Auch in diesem Jahr veranstalten die Wirtschaftsförderung der Stadt Schramberg und der Handels- und Gewerbeverein Schramberg das „Azubi-Speed-Dating“. Mit dieser…
- Artikel
Premiumwanderwege aufgewertet
Mit einigen aus Massivholz ausgesägten Tieren hat Ralf Köser die beiden Premiumwanderwege Auerhahnweg und Dorfblickrunde schon in der Vergangenheit aufgewertet.…
- Schramberg
Kommandantenhelm zieht die Blicke auf sich
Vor 125 Jahren wurde die freiwillige Feuerwehr Tennenbronn gegründet. Ihre bewegte Geschichte von den einfachsten Anfängen bis hin schlagkräftigen Wehr…
- Landkreis Rottweil
Im Dienst der Wissenschaft: Jungstörche mit Sender ausgestattet
Mit einem kleinen Sender auf dem Rücken sind seit gestern drei Jungstörche bei Sulz ausgestattet. Im Rahmen einer Beringungsaktion hat…
- Kirchliches
Schramberger Fronleichnamsprozession in Krisenzeiten
Die traditionelle Fronleichnamsprozession führte am Vormittag von der St. Mariakirche am Rathaus vorbei zur Heiliggeist-Kirche. Angeführt von der Stadtmusik zogen…
- Schramberg
Erste Erfolge des Schramberger KI-Impact-Workshops
Seit Ende April laufen nun die ersten KI-Workshops im Rahmen der „Make- it-in-Schramberg“ Initiative. Dass es dabei nicht nur theoretisch sondern…
- Landkreis Rottweil
LEADER: Projekte im Kreis profitieren
Drei von fünf geförderten LEADER-Projekten liegen im Kreis Rottweil. Insgesamt fließen mehr als 580.000 Euro Fördermittel. „Die Projekte setzen Impulse…
- Schramberg
„Kunst und Krempel“: Ferienprogramm im Stadtmuseum
Das Stadtmuseum und die Jugendkunstschule Kreisel hatten mit Unterstützung der VHS zu einem gemeinsamen Ferienprogramm eingeladen. Mit Unterstützung des Deutschen…
- Schramberg
Große Unsicherheit bei Schulbauthemen
„Den Vorhang zu, und alle Fragen offen“, dichtete einst Berthold Brecht. So kam es dem Beobachter, den zahlreichen Zuhörerinnen und…
- Schramberg
Markt der Kulturen lädt in Schramberg ein
Am 8. Juni veranstaltet die Stadt Schramberg wieder einen Markt der Kulturen auf dem hinteren Rathausplatz. Von 11 bis 16…
- Schramberg
So kann Politik auch Spaß machen
„Es wird unterhaltsam und informativ“, hatte Dietmar Gebert vom Vorbereitungsteam der Kolpingfamilie versprochen und am Montagabend hat er sein Versprechen…
- Artikel
„Schwarzwald-Uhr des Jahres“ – Wettbewerb im Schramberger Auto und Uhrenmuseum
Schon zum dritten Mal findet die Wahl zur „Schwarzwalduhr des Jahres“ im Schramberger Auto- und Uhrenmuseum statt. Bei einer kleinen…
- Schramberg
Schreinergeselle auf Wanderschaft: Tradition und Abenteuer
Die Schreinerlehrlinge der Beruflichen Schulen Schramberg staunten nicht schlecht, als der 23-jährige Schreinergeselle Stefan Klein aus Moosburg an der Isar…
- Schramberg
Gymnasium Schramberg: Rat will Projektsteuerer
Seit einer Brandschutzübung im Jahr 2010 ist das Schramberger Gymnasium zu einer Dauerbaustelle geworden. Die Übung hatte damals schwerwiegende Mängel…
- Landkreis Rottweil
Chlorgasaustritt: Großeinsatz beim Freibad Tennenbronn
Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sind am Dienstagmorgen gegen 7.45 Uhr zum Freibad Tennenbronn ausgerückt. Dort war es zum Austritt…
„Kirche Kunterbunt“ in Heiligenbronn
Am 5. Mai findet in Schramberg-Heiligenbronn wieder „Kirche Kunterbunt“ statt. Warum Kirche Kunterbunt? Weil es kunterbunt zugehen darf bei diesem…
- Wirtschaft
Schweizer Electronic AG: Umsatz steigt auf fast 140 Millionen Euro
Der Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer veröffentlicht heute den Geschäftsbericht für das Jahr 2023 und bestätigt die vorläufigen Zahlen. Laut Pressemitteilung erzielte…
- Wirtschaft
Neuer Technik-Vorstand bei Kern-Liebers
Die Kern-Liebers Gruppe bestellt mit Wirkung zum 1. Mai Dr.-Ing. Wolfgang Gref zum technischen Geschäftsführer und CTO. „Diese Personalentscheidung markiert…
- Schramberg
Wieder „Watata“ in Szene64
Die Szene64 veranstaltet demnächst wieder einen WATATA Warentauschtag in Schramberg und zwar am Samstag, 4. Mai. „In der Geißhalde liegt…
- Landkreis Rottweil
„Fragen, die über Jahrzehnte nicht gelöst wurden“
Die Probleme der hiesigen Landwirte standen im Mittelpunkt des Abends mit Harald Ebner, dem grünen Bundestagsabgeordneten, im Gasthaus Pflug in…
- Schramberg
Leckerer Löwenzahn und wildes Wetter
Die BUND- Kindergruppe besuchte Kräuterpädagogin Anita Aberle-Schwenk auf dem Christleshof in Tennenbronn und unternahm mit ihr einen spannenden Wildkräuter-Spaziergang bei…
Der Mittelstand im Cyber-Fadenkreuz
„Die Bedrohung durch Cyber-Angriffe bleibt auf einem beispiellos hohen Niveau.“ So lautet das aktuelle Lagebild von Klaus Schmid, Mitglied der…
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Bei strahlendem Wetter hatten sich etwa 70 Personen am Sonntag in der katholischen Kirche St. Michael in Aichhalden eingefunden. Dort…
Flüchtlingsbericht: Ein eher ruhiges erstes Quartal in Schramberg
Erstmals hat Marcel Dreyer im Verwaltungsausschuss seinen „Quartalsbericht zur Flüchtlingssituation“ vorgetragen. „Und zum ersten Mal seit langem war dieses erste…
- Schramberg
Personalwohnheim: „Verkauf an Steim war folgerichtig“
Bei einer Versammlung der Anwohner der Pfaff-und-Schlauder Fabrik vergangene Woche hatte Schrambergs Ehrenbürger Hans-Jochem Steim berichtet, auch das ehemalige Personalwohnheim…
Fragwürdige Informationspolitik
Gegenwärtig ist man als Schramberger mehr denn je versucht, sich an diversen Geschehnissen aktiv zu beteiligen, sich zu äußern… aber…
- Aus der Region
Lars Feld bei der IHK: Schuldenbremse muss bleiben
Geschichte und Theorien sind kompliziert und langweilig. Oder? Das Gegenteil bewies Professor Lars Feld, Direktor des Freiburger Walter-Eucken-Instituts, bei der…
- Kultur
„Im Fluss des Lebens“
„Im Fluss des Lebens“ heißt eine Ausstellung mit Bildern des Schramberger Malers Rémy Trevisan, die demnächst im Rottweiler Dominikaner-Museum zu…
Gastsängerinnen und-sänger für African Gospel willkommen
Nach dem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr in Schenkenzell gastiert das KAWA Trio aus Uganda erneut in unserer Region am…
Thomas Philipps: Wer zahlt für Erdrutsch?
Am 14. Januar 2019 sorgte ein Erdrutsch beim Thomas-Philipps Markt in Schramberg für enormen Schaden. Große Edmassen waren nach tagelangem…