Viele Schulen durch Erdbeben in der Türkei zerstört
Das schwere Erdbeben im vergangenen Jahr hat auch zahlreiche Schulen zerstört. Die Föderation der türkischen Familien- und Elternverein in Baden…
Aus „Aladin & Frieda“ wird wieder „La Fontana“
Fünf Jahre und einen Monat lang war das Gasthaus am Lauterbacher Rathausplatz ein Begegnungsrestaurant in Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins fair…
Strom und Gas werden teurer
Die Stromnetzentgelte, die die Stadtwerke für das vorgelagerte Stromnetz entrichten müssen, sind unvorhergesehen zum 1. Januar 2024 um 1,8 Millionen…
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Da…
Stadt hat sich beim Wärmeplan verspätet
Schramberg. Im Regierungsbezirk Freiburg haben bereits 13 der 20 zur Wärmeplanung verpflichteten Städte dem Regierungspräsidium (RP) einen Wärmeplan zur Prüfung…
- Wirtschaft
Heckler und Koch: Bodo Koch bleibt Vorstandschef
Der Aufsichtsrat der H&K AG habe Dr.-Ing. Jens Bodo Koch für drei weitere Jahre zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) der Gesellschaft bestellt.…
- Landkreis Rottweil
Kinzigtalbahn bis 15. Januar gesperrt
Aufgrund einer Störung an der Strecke können zwischen Hausach und Freudenstadt seit Donnerstagnachmittag, 4. Januar, keine SWEG-Züge verkehren.Das teilt die…
- Landkreis Rottweil
BBS-Käufer kommt aus der Türkei
Für den erneut in Insolvenz geratenen Schiltacher Felgenhersteller hat der Insolvenzverwalter Martin Mucha einen Käufer gefunden. Wie Mucha mitteilt, werde…
- Schramberg
Neuer Faulbehälter topp, aber teurer
Der neue Faulbehälter auf der Gemeinschaftskläranlage im Schiltachtal funktioniere hervorragend, betonte Claudius Bauknecht von der Abteilung Tiefbau im Ausschuss für…
- Polizeibericht
Schramberg: Mann raubt 83-Jährigen aus
Bereits am Montag, 2. Oktober, gegen 11 Uhr, hat sich in der Volksbank in Schramberg ein Raub ereignet. Ein 83…
- Schramberg
Dem Artensterben auch lokal begegnen
„Wir erleben wahrscheinlich gerade das sechste große Artensterben der Erdgeschichte“, so Dr. Christina Kraus vom Landesentwicklungsverband (LEV) Rottweil. „Dieses ist…
- Landkreis Rottweil
„Unser täglich Brot“ belastet das Klima
Auf reges Interesse gestoßen ist die Eröffnung einer Schau in der Mediathek zur nachhaltigen Ernährung: „Essen für die Zukunft –…
Schramberg: Falschgeld im Umlauf
Am Samstag hat eine 66-jährige Frau in einem Lebensmittelmarkt in Schramberg-Sulgen versucht, mit Falschgeld Waren zu bezahlen. Noch bevor der…
- Schramberg
Lärm bekämpfen – Ruhe schützen: Tempo 30 auf den Durchgangsstraßen
Mit einem Lärmaktionsplan will die Stadt Schramberg für mehr Ruhe in der Stadt und den Stadtteilen sorgen. Die Folge wird…
- Schramberg
Ökologischer Ausgleich weiter auf eigener Fläche
Nachgeholt hat Susan Sauerbrey ihren Bericht im Gemeinderat über die Schramberger Ökokonten. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr erinnerte daran, dass dieser Bericht…
- Landkreis Rottweil
Ein Euro-Ticket im Schramberger Rat beschlossen
Der Gemeinderat hat mit großer Mehrheit die Einführung eines „Ein-Euro-Tickets“ für Fahrten im Schramberger Stadtgebiet beschlossen. Das neue Ticket soll…
- Schramberg
Kern-Liebers-Tochter Saxonia: Alle wollen streiken
Die Verhandlungen zwischen der IG Metall und der Geschäftsführung der Saxonia Textile Parts in Göppingen über einen Sozialtarifvertrag sind gescheitert.…
Haldenhofbrücke: Sanierung für 150.000 Euro beschlossen
Die Fußgängerbrücke über die Umgehungsstraße beim Haldenhof macht der Stadt Sorgen. Vor gut einem Jahr hatte die Verwaltung im Ausschuss…
Totschlag in Sulgen: Widersprüche
Seit Anfang September muss sich eine 54-Jährige vor dem Landgericht verantworten, weil sie am 12. Februar in Sulgen ihren Ehemann…
- Schramberg
Gut Berneck in Schramberg wieder eröffnet
Etliche prominente Gäste waren am Sonntag nach Schramberg gekommen, um die Sanierung und Wiedereröffnung von Gut Berneck zu feuern. Bei…
- Schramberg
Kern-Liebers: Lage sehr stabil
Das Schramberger Traditionsunternehmen Kern-Liebers ist vor einigen Wochen aus dem Arbeitgeberverband Südwestmetall ausgetreten. Der Streit mit der IG Metall um…
- Landkreis Rottweil
Fast 83 Kilometer am Stück wandern
Ein großes Abenteuer – direkt vor der Haustür. Das verspricht der zweite Megatrail um Schramberg herum zu werden, den Jonas…
- Landkreis Rottweil
Jörg Kachelmann betreibt Wetterstation auf der Majolika
Seit einer Woche hat Wettermann Jörg Kachelmann auch in Schramberg eine Wetterstation. Der bekannte Meteorologe war bei der Einweihung in…
- Schramberg
„Metalacker“ Tennenbronn: Wegen Gewitter unterbrochen
Ein heftiges Gewitter am späten Abend zwang die Veranstalter des „Metalacker“ in Tennenbronnn zum handeln. „Gegen 22 Uhr hat sich…
- Landkreis Rottweil
„Metalacker“ Tennenbronn: Camper verbrachten Gewitterstunden im Auto
Während des starken Gewitters am Donnerstagabend saßen die ersten Besucher des Festivals „Metalacker“ in ihren Autos. Die Organisatoren hatten gegen…
- Schramberg
Villa Junghans: Nächste Hürde Brandschutz
Die Zukunft der Villa Junghans steht, nicht in den Sternen, aber vielleicht in einem Gutachten. Einem Gutachten zum Brandschutz nämlich,…
- Schramberg
Bächlefest: Der große Spass für Kinder
Bei bestem Bächlefestwetter bastelten zahlreiche Omas und Opas, Mamas und Papas mit und für ihre Zuberkapitäne und Kapitäninnen fantasie- und…
„Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu“
Dieser Brief richtet sich an die Randalierer und Einbrecher, welche derzeit ihr Unwesen in Schramberg und anders wo treiben. Fändet…
- Schramberg
Schramberger „Radhaus“ wird 30
Das Schramberger Radhaus feiert Mitte Juli 30 Jahre Geschäftsjubiläum und -übergabe. Motto: „Jung übergibt an JUeNGer“. Dazu lädt die Familie…
- Schramberg
Pfaff-und-Schlauder-Plan Thema Nummer 1 beim Sommerempfang der Stadt
Schramberg. Bei prächtigem Wetter, strahlendem Sonnenschein, aber angenehm abgekühlten Temperaturen versammelte sich die Stadtgesellschaft im Park der Zeiten zum diesjährigen…