Gute Stimmung beim Tennis-Club Zimmern-Horgen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die jährliche Mitgliederversammlung fand am Palmsonntag, nachmittags auf der naturnahen Tennisanlage Auf dem Kapf statt. Trotz begonnener Osterferien konnten sich die Verantwortlichen über zahlreiche Mitglieder und Gäste freuen, die sich interaktiv an den Ressortvorträgen beteiligten und interessiert dem Rückblick der Vorsitzenden in das bewegte Jubiläumsjahr 2024 lauschten.

Zimmern-Horgen – Dem Verein geht es gut und die Stimmung ist gut! Und dass trotz kostenintensiver Feiern anlässlich des 50-jährigen Vereinsbestehens, notwendiger Anschaffungen und Reparaturen wegen Blitzschlags und dem üblichen Spielbetrieb. So wurde der Vortrag des Finanzverantwortlichen, bestätigt durch die Kassenprüfer, wohlwollend zur Kenntnis genommen. Gilt es doch eigene Mittel auch in Sanierung des in die Jahre gekommenen Kunstrasenplatzes zu investieren und in einen modernen Allwetter Platz zeitnah umzubauen! So freute sich der amtierende Vorstand über seine Entlastung, begleitet durch dankende Worte des ehemaligen Vorsitzenden Claus Gams.

Die anwesende Ortsvorsteherin des Zimmerner Teilorts Horgen, Frauke Ohnmacht, führte durch die satzungsmäßigen Neuwahlen des Vorstands. Gewählt wurden: zur Vorsitzenden Anke-Dominique Schnell, zum Medien- und Vereinsverwalter Christian Dannegger, zum Finanzverantwortlichen Ralf Trouillet, und zum neuen Sportwart Andreas Wehrmann. Der gewählte Vorstand freut sich, dass Jugendwart Philipp Schnell bereit ist, sein Amt weiter zu führen. Für die Zusage der Kassenprüfer Fabian Blickle und Michael Schuler, dem Verein weiterhin als Sparringspartner zur Verfügung zu stehen, ist der Vorstand sehr dankbar. Die Verstärkung des Teams durch den neuen Sportwart ist für den Verein ein wichtiges Zeichen, dass doch in den eigenen Reihen die Bereitschaft vorhanden ist, Verantwortung zu übernehmen. In Andreas Wehrmann erhält der Verein einen erfahrenen Vereinsmanager.

Großen Applaus erhielt der geschätzte und beliebte Platzwart Jürgen Sigrist für sein kompetentes, innovatives und stets freundliches Arbeiten, Erneuern und Instandhalten der schönen Tennisanlage. Sein Einsatz für den Verein ist einzigartig. Die Plätze 4 und 5 sind bereits spielbereit und können im Reservierungssystem gebucht werden.

Verantwortung für den Verein zeigt auch das vielversprechende Projekt der neuen Platzpatenschaften, das durch die Mannschaft der Herren 65 initiiert und dankenswerter Weise von Florian Fischer vorgestellt wurde. Es geht darum, die kleineren Unterhaltungs- und Verschönerungsarbeiten wie Unkraut entfernen, Aufräumen, Linienkontrolle, Bewässerungscheck denjenigen, die die Plätze tatsächlich nutzen, zu übertragen. Das Projekt erntete großen Zuspruch.

Der Verein freut sich auf eine lebendige Spielsaison, die durch die erfahrenen Trainer Alex Herzog (Inhaber der B-Lizenz) und Luis Hauser (langjähriges Vereinsmitglied und Topspieler der Herrenmannschaft) fachkundig angeleitet und unterstützt wird. Für ihr Engagement sind ihnen Vorstand und Mitglieder überaus dankbar.

Den Verein live erleben kann man jederzeit Auf dem Kapf, Gäste sind stets herzlich willkommen virtuell unter www.tczh.de und in Tennisaction am 27. Juli im Rahmen des Zimmerner Dorffestes in der Ortsmitte.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button