Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des FC Göllsdorf

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der FC Göllsdorf hielt am Freitag, den 21. März, die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 im Sportheim auf dem Falkenberg ab. Rund 80 Mitglieder folgten der Einladung.

Rottweil-Göllsdorf – Zu Beginn eröffneten die drei Vorsitzenden Pascal Schneider, Johannes Viereck und Jonatan Kammerer die Versammlung und begrüßten die anwesenden Mitglieder. Pascal Schneider berichtete über das Geschäftsjahr 2024, welches auf Grund der zahlreichen Veranstaltungen, die der FC jedes Jahr organisiert, wie beispielsweise dem Sommer- und dem Schlachtfest, ziemlich ereignisreich verlief. Auch bei verschiedenen Arbeitseinsätzen konnte der Verein auf die Unterstützung von zahlreichen Helfern bauen, hierfür bedankte sich der Vorstand bei den Ehrenamtlichen.

In der Saison 2024/25 stellt der FC Göllsdorf zwei Herrenmannschaften, in dessen Trainerteam sich einiges geändert hat. Das neue Trainerteam besteht aus Cheftrainer Markus Deutschle, Jochen Ehrbrecht und Oliver Mrozek. Leider verlief die Saison bisher für beide Mannschaften nicht zufriedenstellend, der neue sportliche Leiter Michael Roh blickt jedoch positiv in die Zukunft und meint: „Es kann ja zwangsläufig nur besser werden!“

In der Damenmannschaft gab es ebenfalls eine kleine Änderung im Trainerteam. betrifft. Artur Maiberg, bislang Trainer der B-Jugend Mädels des FV 08 Rottweil, stieß zum bisherigen Trainer Jochen Baumann dazu. Die SGM mit dem FSV Zepfenhan besteht weiterhin erfolgreich.

Nach den ausführlichen Berichten des Jugendleiters, des Kassierers und der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Anschließend standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Pascal Schneider und Johannes Viereck wurden als Vorsitzende wiedergewählt, während Jonatan Kammerer nicht erneut kandidierte und stattdessen das Amt des Schriftführers übernimmt. Als dritter Vorsitzender wurde dafür Marcel Berger gewählt, welcher bereits seit einigen Jahren Mitglied im Ausschuss war und bislang das Amt des Schriftführers innehatte. Zudem wurden die Kassenprüfer Wolfgang Bieber und Hans-Dieter Meier, Jugendleiter Fabio Rieder, sowie die Ausschussbeisitzende Ralf Schobel, Frank Schneider, Timo Lutz und Sandra Rinaldi in ihren Ämtern bestätigt. Somit sind alle bisherigen Ausschussmitglieder weiterhin in diesem Gremium tätig, was als Zeichen für die gute Zusammenarbeit beim FC Göllsdorf gewertet wird.

Mit dem Vereinslied und einem gemütlichen Beisammensein klang die Versammlung aus. Der FC Göllsdorf blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die kommende Saison und die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helfern.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button