Öffentliche Toilette in Rottweil durch Feuer verwüstet – Polizei kann mutmaßlichen Brandstifter schnappen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein junger Mann hat offenbar in einer öffentlichen Toilette am Nägelesgraben in Rottweil gezündelt. Wenigstens der Herren-Bereich dieser Einrichtung ist nun unbrauchbar, die Feuerwehr sperrte ihn. Polizeibeamte – zunächst die ersten Brandbekämpfer vor Ort – schnappten sich nach Zeugenhinweisen den mutmaßlichen Täter auf einem nahen Schulgelände.

Diese Toilette ist bis auf weiteres geschlossen: Der Herren-Bereich der öffentlichen Einrichtung beim Busbahnhof am Nägelesgraben ist nach einer Brandlegung verrußt. Die Feuerwehr sperrte das Klo am Montagabend. „Die Toilette ist unbenutzbar, die ist kontaminiert“, erklärte der Einsatzleiter, Stadtbrandmeister Frank Müller, die Maßnahme.

Seine Einsatzkräfte, die in vier Fahrzeugen angerückt waren, hatten zuvor einen Papierkorb aus dem Container geholt – denn in dem hatte es lichterloh gebrannt. Eine Rolle Papier hatte augenscheinlich gebrannt, wohl aus dem Handtuchspender stammend. Dichter Rauch drang durch die Toilettentür. Zunächst vor Ort: eine Streife der Polizei, eine Beamtin und ein Beamter. Die beiden unternahmen nach Auskunft der Feuerwehr bereits einen ersten Löschangriff mit dem Feuerlöscher aus ihrem Streifenwagen, befragten dann Zeugen. Diese hatten den mutmaßlichen Täter nämlich gesehen.

Auf dem Weg zum Verdächtigen: Streifenwagen der Polizei in Rottweil.
Geschnappt? Beamte befragen nach dem Brand in dem Toilettenhäuschen einen jungen Mann. Fotos: Peter Arnegger

Während diese Befragungen liefen, zeigte sich der junge Mann, der das Papier in dem Klohäuschen angezündet haben soll, unvorsichtigerweise auf dem Dach des nahen Einkaufszentrums. Die Beamten jagten, darauf von Zeugen aufmerksam gemacht, deshalb mit dem Streifenwagen auf das Dach, das als Parkfläche dient. Und sie erwischten den jungen Mann, der gerade offenbar über den Hof einer nahen Schule abhauen wollte. Eine Befragung durch die Beamten folgte.

Der Brand hat den Herren-Raum der Toilette stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr belüftete den Raum, nachdem ein Handlöschgerät ausgereicht hatte, das brennende Papier vollends abzulöschen. Vorsorglich öffneten Einsatzkräfte auch noch Teile der Innenverkleidung, um mögliche Brandnester ausfindig machen zu können.

Einsatzleiter Frank Müller bespricht sich mit einem Polizeibeamten.
Am Einsatzort. Fotos: Peter Arnegger



Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung. 2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ. Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.



Back to top button