Trocknungsanlage brennt – Feuerwehr und Betreiber greifen rasch ein

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Feuerwehr Oberndorf ist mit den Abteilungen Hochmössingen und Beffendorf gestern Nachmittag um 14.40 zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Trocknungsanlage alarmiert worden. Wie Feuerwehrsprecher Armin Wöhrle informiert, half der Betreiber der Anlage bei der Brandbekämpfung mit und konnte gemeinsam mit der Feuerwehr Schlimmeres verhindern.

Auf einem Hof im Oberndorfer Ortsteil Hochmössingen hatte sich aus ungeklärter Ursache Mater in der dortigen Trocknungsanlage entzündet. „Schon auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden“, berichtet Kreisfeuerwehrsprecher Wöhrle. Da sich der Brand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte noch in der Entstehung befand, habe er durch den schnellen und massiven Löschangriff der Einsatzkräfte sowie mit der Unterstützung des Betreibers schnell unter Kontrolle gebracht werden können.

Fotos: Armin Wöhrle

Da sich das Anwesen im Außenbereich befindet, wurde eine Wasserförderung mit einer Länge von 300 Meter aus dem naheliegenden Industriegebiet aufgebaut. Im Anschluss an die Löscharbeiten musste das Material aus der Anlage entfernt werden, um alle Glutnester abzulöschen zu können.

Im Einsatz war die Feuerwehr unter der Leitung des Oberndorfer Stadtbrandmeister Manuel Suhr mit zehn Fahrzeugen und 48 Einsatzkräften. Der Rettungsdienst, sowie die Polizei des Polizeirevier Oberndorf.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button