Einzelhandel im Landkreis Rottweil kann ab Dienstag öffnen – auch mehr Sport wird möglich, Musik allerdings nicht

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Corona-Inzidenzwert im Landkreis Rottweil ist seit einigen Tagen niedrig, verharrt im Moment unter dem Grenzwert 50. Aus diesem Grund kündigte das Landratsamt Rottweil Lockerungen für den Einzelhandel im Landkreis an. Am Dienstag können die Geschäfte unter Auflagen öffnen. Auch mehr Sport wird ermöglicht. Maximal fünf Personen aus zwei Haushalten dürfen sich privat treffen. Mehr Musik in Vereinen nicht. Alles bis auf Weiteres.

„Volle fünf Tage“ liege der Grenzwert „unter 50“, so Landrat Wolf-Rüdiger Michel. Eine Zahl, die nach seinen Worten auch unter Einbeziehung der neusten, gestiegenen Einwohnerzahlen des Statistischen Landesamtes zustande gekommen ist. Nicht als „Rottweiler Kunstgriff“, kein Hexenwerk, sondern als Grundrechenart. Damit blieb die Inzidenz etwa am vergangenen Freitag, der zur Fünf-Tages-Strecke zählte, gerade noch bei 49,93 – was sich abrunden ließe auf 49,9. Der Landrat erklärte das im Rahmen eines telefonischen Pressegesprächs am Montag. Nun soll das amtlich festgestellt werden. Damit können ab Dienstag, 0 Uhr, weitere Lockerungen für den Einzelhandel kommen.

Ab Dienstag, 16.03.2021 gelten folgende Lockerungen:

  • Einzelhandel, Ladengeschäfte und Märkte können unter geltenden Hygieneauflagen für diesen Bereich ohne vorherige Terminbuchung wieder öffnen: Maskenpflicht (medizinische oder FFP2-/KN95-/N95-Maske), Begrenzung der Kundenzahl auf einen Kunden pro zehn Quadratmeter (m²) für die ersten 800 Quadratmeter Verkaufsfläche und einem weiteren Kunden für jede weiteren 20 m² Verkaufsfläche.
  • Museen, Galerien oder Gedenkstätten können auch ohne vorherige Buchung besucht werden. Die Kontaktdaten der Besucher*innen müssen dokumentiert werden.
  • Kontaktarmer Sport in kleinen Gruppen von nicht mehr als zehn Personen ist im Freien und auf Außensportanlagen möglich.
  • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen können Einzelunterricht und Unterricht für Gruppen von bis zu fünf Kindern bis einschließlich 14 Jahre anbieten. Dies gilt nicht für Ballett- und Tanzschulen.

Aber: Sollte die 7-Tages-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 50 steigen, „ist eine Rücknahme der Lockerungen möglich“. Daher müsse man alles daran setzen, dass die Infektionszahlen nicht weiter steigen, so Michel. „Die Entwicklung bei den Inzidenzzahlen ist sehr schnelllebig“, so Michel. Stabilität sehe anders. Die aktuell positive Entwicklung müsse man mit viel Demut wahrnehmen. „Wir haben die Entwicklung der Zahlen nicht im Griff, wir kämpfen weiter gegen die Pandemie.“

Unabhängig von den oben genannten Lockerungen, die bei einem Inzidenzwert von unter 50 gelten, können öffentliche und private Sportanlagen (etwa Fitnessstudios) innerhalb geschlossener Räume (außer Schwimmbäder) mit maximal fünf Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten genutzt werden. Diese Öffnung gilt bis zu einer Inzidenz von 100. Über diese Konkretisierung hat uns das Land aktuell informiert.

Michel zeigte sich „sehr dankbar“, dass die Zahlen im Landkreis die Lockerungen ermöglichten. Das sei notwendig für den Handel und für den Menschen insgesamt. Er verwies aber etwa auf den bundesweiten R-Wert von 1,3 – der besagt, dass 100 Infizierte derzeit 130 weitere anstecken – und rief dazu auf, weiterhin Vorsicht bei den Kontakten walten zu lassen, um die Zahlen niedrig zu halten.

„Die Inzidenz ist ein sehr dynamischer Wert – wir waren zweimal Spitzenreiter, einmal mit dem obersten Wert im Land, jetzt der niedrigste“, so eine Sprecherin des Landratsamts Rottweil. Daher verstärkte das Landratsamt am Montag den Appell, die Hygienemaßnahmen weiter einzuhalten.

Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel erinnerte eingangs des Pressegesprächs daran, dass erneut zwei Menschen an Covid-19 gestorben seien im Landkreis. Diese seien keine statistischen Werte, sondern Menschen, die aus dem Leben gerissen worden seien.

„Unserer heutigen Einschätzung nach dürfte der bereits seit mehreren Tagen unter 50 liegende Schwellenwert auch heute nicht überschritten werden“, hieß es in einer Mitteilung des Landratsamt Rottweil vom Sonntag. Der maßgebliche Inzidenzwert läge dann volle fünf Tage unter 50. „Dies würde insbesondere auch dem Handel weitere Öffnungsperspektiven ermöglichen“, teilte das Landratsamt weiter mit. Das wird nun umgesetzt.

Bisher konnte im Landkreis der Einzelhandel bereits für sogenannte Terminshopping-Angebote (Click&Meet) öffnen. Hier konnten Kunden nach vorheriger Terminabsprache in einem festen Zeitfenster im Laden Beratung bekommen und einkaufen.

Da der Einzelhandel etwa im Schwarzwald-Baar-Kreis bereits geöffnet hat, hat es viele Menschen auch aus dem Kreis Rottweil in die dortigen Läden gezogen. Nun könnte eine gegensätzliche Entwicklung in Gang kommen, denn die Inzidenz im Nachbarkreis steigt bereits wieder, während Rottweil öffnet.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]