Kirchengemeinderatswahl 2025 im Dekanat Rottweil
Dekan Rüdiger Kocholl freut sich, dass wieder viele Personen für den
Kirchengemeinderat im Dekanat Rottweil kandidiert haben. „Ich bin positiv überrascht und dankbar, dass sich viele engagierte Frauen und Männer in den Dienst der Gemeinde stellen und der Kirche vor Ort ein Gesicht geben“.
Rottweil – Lediglich in vier Gemeinden konnte, aufgrund der geringen Kandidatenzahl, keine Wahl stattfinden. Einen großen Anteil am Gelingen der Wahl haben dabei die Wahlausschüsse, die sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der Wahlvorbereitung beschäftigt haben. „Mein Dank gilt allen, die zum Gelingen der Wahl beigetragen haben. Neben den Pfarramtssekretärinnen und Ansprechpersonen vor Ort, haben die Mitglieder der Wahlausschüsse viel Herzblut und Energie in die Wahlvorbereitung gesteckt – dafür eine herzliches Vergelt’s Gott! Bedanken möchte ich mich auch bei allen Wählerinnen und Wählern, die mit ihrer Stimmabgabe den Kandidatinnen und Kandidaten den Rücken gestärkt und eine sichtbares Zeichen für eine synodale Kirche gesetzt haben.“
Die Wahlbeteiligung lag erfreulicherweise höher als bei der letzten Wahl 2020“ 414 Frauen und Männer hatten für 358 Ratssitze in den 46 Kirchengemeinden des Dekanats kandidiert. Die Wahlbeteiligung lag bei 28,41 Prozent. Gewählt wurden 205 Frauen (62 Prozent) und 126 Männer (38 Prozent). Im Durchschnitt sind die gewählten Vertreterinnen und Vertreter 50 Jahre alt.
143 Kirchengemeinderäte kamen am Wochenende neu ins Amt. Wahlberechtigt im
Dekanat Rottweil waren 51604 Personen, die Wahlbeteiligung lag bei 28,41 Prozent
(2020: 25,84 Prozent). In den vier Kirchengemeinden des Dekanats mit 1500 oder weniger Katholiken fand eine Wahl ohne Bindung statt. In diesem Fall durften die Wähler sowohl Kandidaten auf der Liste ankreuzen als auch weitere Namen hinzufügen. Wo mangels ausreichender Kandidatenzahl keine Wahl stattfinden konnte, werden Vertretungsgremien benannt. Das betrifft im Dekanat Dekanat Rottweil vier Kirchengemeinden. Nach Möglichkeit soll in diesen Fällen mittelfristig ein neuer Wahltermin angesetzt werden.