-
Schramberg
Wieder „Watata“ in Szene64
Die Szene64 veranstaltet demnächst wieder einen WATATA Warentauschtag in Schramberg und zwar am Samstag, 4. Mai. „In der Geißhalde liegt…
-
Landkreis Rottweil
„Fragen, die über Jahrzehnte nicht gelöst wurden“
Die Probleme der hiesigen Landwirte standen im Mittelpunkt des Abends mit Harald Ebner, dem grünen Bundestagsabgeordneten, im Gasthaus Pflug in…
-
Schramberg
Leckerer Löwenzahn und wildes Wetter
Die BUND- Kindergruppe besuchte Kräuterpädagogin Anita Aberle-Schwenk auf dem Christleshof in Tennenbronn und unternahm mit ihr einen spannenden Wildkräuter-Spaziergang bei…
-
Der Mittelstand im Cyber-Fadenkreuz
„Die Bedrohung durch Cyber-Angriffe bleibt auf einem beispiellos hohen Niveau.“ So lautet das aktuelle Lagebild von Klaus Schmid, Mitglied der…
-
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Bei strahlendem Wetter hatten sich etwa 70 Personen am Sonntag in der katholischen Kirche St. Michael in Aichhalden eingefunden. Dort…
-
Flüchtlingsbericht: Ein eher ruhiges erstes Quartal in Schramberg
Erstmals hat Marcel Dreyer im Verwaltungsausschuss seinen „Quartalsbericht zur Flüchtlingssituation“ vorgetragen. „Und zum ersten Mal seit langem war dieses erste…
-
Schramberg
Personalwohnheim: „Verkauf an Steim war folgerichtig“
Bei einer Versammlung der Anwohner der Pfaff-und-Schlauder Fabrik vergangene Woche hatte Schrambergs Ehrenbürger Hans-Jochem Steim berichtet, auch das ehemalige Personalwohnheim…
-
Fragwürdige Informationspolitik
Gegenwärtig ist man als Schramberger mehr denn je versucht, sich an diversen Geschehnissen aktiv zu beteiligen, sich zu äußern… aber…
-
Aus der Region
Lars Feld bei der IHK: Schuldenbremse muss bleiben
Geschichte und Theorien sind kompliziert und langweilig. Oder? Das Gegenteil bewies Professor Lars Feld, Direktor des Freiburger Walter-Eucken-Instituts, bei der…
-
Kultur
„Im Fluss des Lebens“
„Im Fluss des Lebens“ heißt eine Ausstellung mit Bildern des Schramberger Malers Rémy Trevisan, die demnächst im Rottweiler Dominikaner-Museum zu…
-
Gastsängerinnen und-sänger für African Gospel willkommen
Nach dem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr in Schenkenzell gastiert das KAWA Trio aus Uganda erneut in unserer Region am…
-
Thomas Philipps: Wer zahlt für Erdrutsch?
Am 14. Januar 2019 sorgte ein Erdrutsch beim Thomas-Philipps Markt in Schramberg für enormen Schaden. Große Edmassen waren nach tagelangem…
-
Kläranlage Waldmössingen: Sonnenstrom soll Kosten senken
Eine örtliche Elektrofirma installiert derzeit auf der Kläranlage in Waldmössingen eine Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 30 Kilowatt-Peak. Schramberg-Waldmössingen. Die…
-
Schramberg: Scheiben an Bushaltestelle und CBD-Laden eingeworfen
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag die Scheiben der Bushaltestelle Realschule in der Schillerstraße mit Steinen eingeworfen und…
-
„Glänzende Aussichten“: Karikaturen-Ausstellung kommt nach Aichhalden
Über die „Omas for Future“ sei sie auf eine Karikaturenausstellung von Misereor gestoßen, erzählt Ulrike Wiedmann aus Rötenberg. Die Zeichnungen…
-
Windkraft Falkenhöhe: Teckwerke zufrieden
Die Teckwerke, die den Windpark Falkenhöhe betreiben, sind mit den Stromerträgen sehr zufrieden. Das hat Olaf Essig vom Vorstand der…
-
Schramberg
Verkaufsoffener Sonntag und Biathlon beleben die Schramberger Innenstadt
Sehr zufrieden mit den Besucherzahlen ist die Geschäftsführerin des Handels- und Gewerbevereins Schramberg nach dem verkaufsoffenen Sonntag. „Es herrschte überall…
-
Fünf Windräder im Feurenmoos?
Ende Februar berichtete der Direktor des Regionalverbands Marcel Herzberg über mögliche Windkraftanlagen in der Region. Eine Fläche wäre das Feurenmoos…
-
Volksbank plant weitere Fusion
Die Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar und die Volksbank Meßkirch Raiffeisenbank wollen ihre Kräfte bündeln und ihr Leistungsangebot weiter verbessern und langfristig sicherstellen.…
-
Viele machen mit beim deutschen Sportabzeichen
Zur Ehrung für das deutsche Sportabzeichen hat der Stadtverband für Sport zum wiederholten Mal in die Waldgaststätte Schützenhaus in Schramberg…
-
Pflichtbericht
„Kurz und bündig“, sei er gewesen, lobte CDU-Sprecher Thomas Brantner den Beteiligungsbericht, den Tina Hacker von der Stadtkämmerei im Gemeinderat…
-
39 Firmen zu Gast an der Erhard-Junghans-Schule Schramberg
Als am vergangenen Freitagmorgen um 7 Uhr die Eingangstüren der Erhard-Junghans-Schule aufgeschlossen wurden, war etwas anders als sonst. Nicht die…
-
Geißhaldenplatz: Bauarbeiten ab Montag
Die Bauarbeiten zur Gestaltung des Geißhaldenplatzes beginnen am Montag, teilt Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr mit. Schramberg. Am 29. September 2023 hat…
-
„Es ist am dunkelsten vor der Morgendämmerung“
Der Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny hat auch in Schramberg viele Menschen erschüttert. Beim Mahnmal „…des Bruders Tod“ begrüßte…
-
Schramberg
Pfaff und Schlauder: Sanierungsgenehmigung vor Baugenehmigung?
Im Zusammenhang mit den Plänen für eine Flüchtlingsunterkunft im Pfaff-und-Schlauder-Fabrikgebäude an der Berneckstraße ist die Frage aufgetaucht, ob in einem…
-
Vortrag und Sonderausstellung „Italienische Gastarbeiter in Tennenbronn“ im Heimathaus
Das Heimathaus widmet sich in diesem Jahr einem Thema, das in aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatten heftig umstritten ist: Es…
-
SUV – Schramberger Unternehmens-Veschper
Am 13. März findet um 18 Uhr in der Szene 64, Geißhaldenstraße 49, das nächste SUV – das Schramberger Unternehmens-Veschper…
-
Sulgener Todesfall: Gewaltverbrechen nicht ausgeschlossen
Am Dienstagnachmittag ist eine 37-jährige Frau tot in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Sulgauer Straße aufgefunden worden (wir berichteten).…
-
Rattenball: Schramberger Fasnet endet im Geheul
Noch einmal kam alles auf den Tisch, was die Schramberger Fasnet zu bieten hatte, insbesondere aber die Missgeschicke der Akteurinnen…
-
Schramberger „Da-Bach-Na-Fahrt“ wieder ein ganz besonderes Erlebnis
Bei günstigen Bedingungen – viel Wasser im Bach, und oben trocken – startete am Montag pünktlich um 13 Uhr die…