Neue Gesichter, neue Ideen – Frischer Wind im Ausschuss

Am 18. Februar fand die jährliche Hauptversammlung des Musikvereins Göllsdorf statt. Die Berichte der ersten Vorsitzenden, des Schriftführers und des Dirigenten ließen das Jubiläumsjahr Revue passieren.
Rottweil-Göllsdorf – Bei strahlendem Sonnenschein fand das erste Highlight des Jahres, der Narrentag in Oberndorf, statt, gefolgt von der Fasnet. Am 17. Mai war es dann endlich soweit. Das langersehnte Jubiläumswochenende stand vor der Tür und sowohl jung als alt arbeiteten drei Tage lang kameradschaftlich mit vollem Einsatz für ein gelungenes 100-jähriges Jubiläum zusammen. Im Sommer folgten dann die Sommerserenade und weitere Auftritte in Dettingen, Bühlingen und Aixheim. Im Oktober krönte die Saukirbe das Jahr. Abschließend fand das Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle am zweiten Adventswochenende statt.
Auch für das kommende Jahr gab es den ein oder anderen Einblick. So wird beispielsweise das traditionelle Rathausfest im Mai stattfinden, gefolgt von diversen Unterhaltungsauftritten wie der Sommerserenade und dem Herbstfest, welches am 3. Oktober vom Musikverein in der Mehrzweckhalle in Göllsdorf veranstaltet wird.
Aktuell sind 14 Kinder und Jugendliche in Ausbildung bei Dirigent Gabor Fehervari und in der Musikschule Rottweil. Im kommenden Jahr soll der Fokus vermehrt auf die Jugendarbeit gelegt werden, mit dem Ziel die Musikerfamilie wachsen zu lassen.
Der Kassier Adrian Münzer konnte in finanzieller Hinsicht von einem sehr erfolgreichen Jubiläumsjahr berichten. Er zeigte sich zufrieden und bedankte sich bei allen Spendern und Sponsoren, welche das Jubiläumsjahr so überhaupt erst ermöglicht haben.
Im Ausschuss gab es eine größere Veränderung. So verabschiedeten sich die Beisitzer Günter Rieble, Bernd Stern und Johannes Hils aus dem Ausschuss. Auch Kassier Adrian Münzer, Schriftführer Jonas Rais und Jugendleiter Devin Rieger übergaben ihre Ämter an Nachfolger. So wurden Leonie Hasenkopf (Kassierin), Ramona Hils (Jugendleiterin) und Lena Ruof (Schriftführerin) einstimmig in ihre neuen Positionen gewählt. Die Ämter der Beisitzer übernahmen Lena Kallmann und Max Digeser. Nadine Hirt und Elias Krug erklärten sich bereit die Aufgabe der Kassenprüfer wahrzunehmen.