Langjährige Treue und großes Engagement
Stadtmusik Schramberg ehrt verdiente Mitglieder

Im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung ehrte die Stadtmusik Schramberg mehrere Mitglieder für ihr langjähriges, engagiertes Wirken.
Schramberg. Neben der Ehrung für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft durften sich zwei Musikerinnen und Musiker über eine besondere Auszeichnung freuen: die Ernennung zum Ehrenmitglied.
20 Jahre Stadtmusik – Drei starke Persönlichkeiten
Mit Dominik Dieterle wurde ein echtes Multitalent für 20 Jahre Treue geehrt. Als Saxophonist, Sänger, Entertainer – kurzum: Allzweckwaffe – ist er musikalisch wie organisatorisch eine feste Größe in der Stadtmusik. Wie der Verein mitteilt, übernahm Dieterle bereits früh Verantwortung, unter anderem als Jugendreferent von 2013 bis 2019. Neben Ausbildung, Studium und vielfältigem Engagement blieb er der Stadtmusik stets eng verbunden.
Auch Carla Kasper-Dieterle wurde für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Als Flötistin und Sängerin ist sie nicht nur eine musikalische, sondern auch organisatorische Stütze der Stadtmusik. Laut der Mitteilung bringt sich Kasper-Dieterle mit klarem Blick und großem Herz für den Verein ein. Auch sie blieb trotz Studium stets aktiv in der Stadtmusik – ein Indiz dafür, wie stark die Stadtmusik als Bindeglied zur Heimat wirkt.
Ebenfalls für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt wurde Matthias Krause. Als Oboist, „Teilzeit“- Schlagzeuger und Funktionär ist er fester Bestandteil des Vereinslebens. Neben der Mitarbeit in der Jugendleitung war er unter anderem Beisitzer im Vorstand, von 2019 bis 2023 stellvertretender Vorsitzender – seit 2023 ist er Vorsitzender der Stadtmusik.
25 Jahre Stadtmusik – Zwei Ehrenmitgliedschaften
Mit der Ernennung von Sabrina Bernhard zum Ehrenmitglied würdigt die Stadtmusik nicht nur 25 Jahre aktives Musizieren, sondern auch ihr außerordentliches Engagement, so die Mitteilung. Als Saxophonistin aus einer stadtmusikverbundenen Familie ist sie nicht nur Registerstütze, sondern war Schriftführerin (2003–2005) und verantwortete von 2011-2013 als Jugendreferentin ein unvergessliches Jubiläum des Jugendblasorchesters samt Zirkuszelt auf dem Berneckparkplatz.
Auch Philipp Gebert wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Seit der Jugendzeit sorgt dieser durchgehend als Tubist für das tiefe Fundament der Stadtmusik – denn, wie man weiß: „Ohne Tuba klingt’s halt einfach nicht.“ Neben seinem vielfältigen Engagement und der Treue zur Stadtmusik wurden auch seine zusätzlichen musikalischen Tätigkeiten in weiteren Orchestern und Ensembles hervorgehoben.
Über die Ehrung des scheidenden Stadtmusik-Präsidenten Dr. Herbert O. Zinell wurde bereits
berichtet.
Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder
Wie die Stadtmusik abschließend mitteilt, ist der Verein stolz auf seine langjährigen Mitglieder –
nicht nur wegen der Dauer ihrer Zugehörigkeit, sondern wegen ihres aktiven Beitrags zum
Vereinsleben. Mit Herzblut, Musikalität und Gemeinschaftssinn machen sie gemeinsam mit allen
Mitgliedern die Stadtmusik zu einem wichtigen Anker in der Stadt.