TTC Sulgen mit zwei Siegen und zwei Niederlagen

Tischtennis

Landesklasse Gr. 5: TG Schwenningen II – TTC Sulgen 6:9, TG Schwenningen – TTC Sulgen 9:6.

Am Samstag ging es für Sulgens Erste zum „Doubleheader“ nach Schwenningen. Den Anfang machte man gegen Gegners Zweite. Nach den Doppeln führte Sulgen glücklich 2:1. Reswich/Kaiser und Pasc/Bihl gewannen. Gennadii Iurchenko und Daniel Reswich holten vorne mit sehenswerten Ballwechseln alle vier Punkte. Waldemar Reswich und Francisc Pasc gewannen in der Mitte jeweils gegen Riegger. Heiko Bihl war es vorbehalten, beim Stand von 8:6 den einzigen Punkt für Sulgens hinteres Paarkreuz zu holen. Der aber war dann auch gleichzeitig der Siegpunkt.
Dass es gegen Gegners Erste nochmals schwerer werden würde, war klar. So lagen die Sulgener dieses Mal unglücklich nach den Doppeln 1:2 zurück. Nur Reswich/Kaiser gewannen. Im vorderen Paarkreuz gab es für Iurchenko und D. Reswich gegen Familie Schneider nichts zu bestellen. Waldemar Reswich und Pasc bliesen dann aber zur Aufholjagd und brachten Sulgen wieder auf 3:4 heran. Axel Kaiser und Heiko Bihl wollten da in nichts nachstehen. Sie verbuchten zwei weitere Punkte auf der Habenseite zum 5:4. Als dann Iurchenko gegen Vater Schneider die Punkte zum 6:4 holte, sah man sich auf dem richtigen Weg. Ab hier hatte der TTC sein Pulver dann aber verschossen, Fortuna wechselte einfach die Seiten. Jedenfalls verloren die Gäste die noch ausstehenden Partien zum Teil denkbar knapp. So stand am Schluss das gleiche Ergebnis wie gegen Schwenningen 2, nur mit geänderten Vorzeichen.

Bezirksklasse: TG Schwenningen III – TTC Sulgen II 9:7

Die Zweite des TTC Sulgen musste ihr „Heimspiel“ gegen die Dritte der TG Schwenningen in der Bürkturnhalle in Schwenningen austragen. Sie wollte unbedingt zwei Punkte, um vielleicht noch den siebten Tabellenplatz ergattern zu können. Zunächst wurde aber wieder nur ein Doppel durch D. Kopp/Ostojic gewonnen. Seckinger/Staiger und Moosmann/Nyitrai konnten ihr Potenzial nicht abrufen. Den 2:2-Ausgleich schaffte dann Daniel Kopp, der Schwenningens Nummer 1 Christoph Seyfried mit 3:0 bezwang.

Nun folgten aber vier Niederlagen durch Christof Staiger, Markus Moosmann, Guido Seckinger und Dirk Nyitrai. Vitomir Ostojic besiegte Ersatzmann Jürgen Dietz zum 3:6-Halbzeitergebnis. Christof Staiger musste auch sein zweites Einzel im Einserduell mit Seyfried abgeben. Überragend spielte dann wieder Daniel Kopp, der auch gegen Michael Reinhardt mit 3:2 gewannen. Dadurch beflügelt verbuchte Sulgens Mitte mit Guido Seckinger (3:0 gegen Roman Döring) und Markus Moosmann (3:1 gegen Wolfgang Gühna) zwei Erfolge. Leider musste dann Vitomir Ostojic eine 2:3-Niederlage gegen Holger Wessels einstecken. Dirk Nyitrai sorgte dann für den siebten Punkt vor dem Schlussdoppel. Seckinger/Staiger mussten sich hier im fünften Satz Reinhardt/Gühna geschlagen geben. Letztlich wäre ein Unentschieden zwar gerecht gewesen. Es hätte dem TTC aber nicht geholfen, die Relegationsspiele gegen den Abstieg zu verhindern.

Kreisliga B Gruppe 3: SV Bergfelden II – TTC Sulgen III 2:9

Zum letzten Spiel der aktuellen Saison ging die Reise für die dritte Mannschaft des TTC Sulgen erneut nach Bergfelden. Nach der Sperrung der Sulgener Turn- und Festhalle (wir berichteten) war die Mannschaft aus Bergfelden so entgegenkommend, nach einem Tausch des Heimrechts das Spiel in der dortigen Halle auszutragen. Sulgen trat mit der Aufstellung Gerold Fleig, Timo Rothfuß, Petra Scholz, Mannschaftskapitän Tino Vischer, Samuel Mitroi und Claudiu Belu an.
Alle drei Eingangsdoppel gingen an den TTC Sulgen III. Timo Rothfuß/Petra Scholz bezwangen Vincent Lehrbass/Günther Hezel 3:0. Ebenfalls mit 3:0 setzten sich Gerold Fleig und Samuel Mitroi gegen Frank Lehrbass/Werner Pfrommer durch. Das wegen der Erkrankung von Alexander Rothfuß neu gebildete Doppel Vischer/Belu benötigte einen Satz mehr für den 3:1-Erfolg gegen Moritz Flach/Felix Eberhardt.
In den Einzeln blieb Bergfeldens Nummer 1, Frank Lehrbass, in jeweils fünf Sätzen siegreich gegen Timo Rothfuß und Gerold Fleig. Nachdem alle anderen Einzel von den Gästen aus Sulgen gewonnen wurden (Fleig 3:1 gegen Flach, Vischer 3:0 gegen Pfrommer, Scholz 3:0 gegen Eberhardt, Belu 3:0 gegen Vincent Lehrbass, Mitroi 3:0 gegen Hezel sowie Rothfuß 3:2 gegen Flach) stand nach gut zwei Stunden der Erfolg für den TTC Sulgen III fest. Er beendet damit die Saison auf dem dritten Tabellenplatz.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button