Frank Neff ist Schiri in der „Niederländischen Erendivisie“

Von Horgen nach Nijmegen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit 14 Jahren war ihm das Fußballspielen selbst nicht so wichtig. Aber dafür zu sorgen, dass alles fair und sauber ablief, war ihm schon ein Anliegen. So animierte ihn sein damaliger Sportlehrer aus Zimmern, sich doch vielleicht als Schiedsrichter zu engagieren.

Horgen/Nijmegen – Gesagt getan besuchte er einen Schiedsrichterlehrgang und legte erfolgreich eine Prüfung ab. Mit knapp 15 Jahren leitete er das erste Spiel. Viele weitere folgten, so dass es zu einer wahren Leidenschaft wurde.

Erst zu den Bayern

Als Neff gerade mal 17 Jahre jung war, gab es schon Spieleinteilungen für die Bezirksliga. Bis 18 waren die Eltern für den Fahrdienst zu den Spielen und Schulungen verantwortlich. Wegen eines Studiums führte sein Weg dann nach München. Natürlich wechselte er von der Schiedsrichtergruppe Rottweil (Verein SV Horgen) zur Schiedsrichtergruppe München-Ost und zum Verein FC Bayern München. Die erfolgreiche Schiedsrichterkarriere führte er dort in vielen Partien weiter. Auch als Gruppenlehrwart wurde Frank Neff tätig.

Aus beruflichen Gründen zog es ihn dann 2020 in den Norden Deutschlands und kurz darauf in die Niederlande. Die Leidenschaft als Referee blieb. So schloss er sich dem niederländischen Fußballverband an und machte fortan an seiner Kariere weiter. Seit 2024 pfeift Frank nun in der obersten Holländischen Liga, der „Erendivisie“, und vor allem in den Hallen bei packenden Futsal-Spielen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button
Share via