Kreissporthalle in Sulgen war 2023 teurer
Gut 39.000 Euro Mehrausgaben / Abrechnung kam erst Ende 2024

Der Betrieb der Kreissporthalle in Sulgen hat im Jahr 2023 insgesamt etwa 237.000 Euro gekostet. Darin enthalten sind die Heizkosten, der Unterhalt des Gebäudes und des Grundstücks, aber auch die Personalkosten und Versicherungen. Weil die Ausgaben höher als veranschlagt lagen, musste die Stadtverwaltung Schramberg 39.146 Euro überplanmäßige Ausgaben für eine Nachzahlung beantragen.
Schramberg. Im Verwaltungsausschuss hatte Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch berichtet, die Abrechnung für 2023 sei erst Ende 2024 eingegangen. Schramberg zahlt etwa 71 Prozent der Kosten anteilig nach der Belegung der Halle.
Die Kosten für die Stadt seien in den letzten Jahren „deutlich gestiegen“: Von etwa 136.000 Euro im Jahr 2021 über 150.000 Euro im Jahr 2022 auf nun gut 179.000 Euro. Besonders beim Personal auch für die Reinigung und bei den Heizkosten sei es teurer geworden, so Gwosch.
Im Haushalt 2023 waren 140.000 Euro veranschlagt. Der Ausschuss billigte einstimmig die überplanmäßigen Ausgaben.