Gemeinsam ein Zeichen setzen für Vielfalt in Schramberg

Fotoaktion für die Internationalen Wochen gegen Rassismus: Jetzt mitmachen!

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg setzt erneut ein Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und Respekt. Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Stadt laut Pressemitteilung bis zum 20. Februar alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Unternehmen und Institutionen ein, sich an einer Fotoaktion zu beteiligen.

Schramberg. Bereits 2021 gab es eine ähnliche Aktion, bei der zahlreiche Menschen mit ihrem Foto für ein offenes Miteinander und gegen Diskriminierung einstanden. Die Fotos wurden auf ein Großbanner gedruckt und dann an der Rathausfassade im Aktionszeitraum der Internationalen Wochen gegen Rassismus aufgehängt. Nun wird die Initiative neu aufgelegt – mit frischen Slogans und noch mehr Beteiligungsmöglichkeiten.

So funktioniert’s:

• Slogan auswählen – Die vorbereiteten Slogans können auf der Seite des Veranstaltungskalenders heruntergeladen oder per E-Mail an integration@schramberg.de angefordert werden.

• Foto machen – Allein oder in der Gruppe mit einem der Slogans fotografieren.

• Foto einsenden – Bis spätestens zum 20. Februar per Mail an integration@schramberg.de schicken.

Fotoaktion am 20. Februar auf dem Rathausplatz

Neben der individuellen Teilnahme per Mail gibt es am 20. Februar am Nachmittag eine öffentliche Fotoaktion auf dem hinteren Rathausplatz. Dort können sich alle Interessierten mit einbringen, Fotos für das Banner machen lassen und sich an Infoständen zu den Aktionswochen informieren und Fragen und Erfahrungen zum Thema mit dem städtischen Integrationsteam besprechen.

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unterstützt die Aktion und betont die Bedeutung eines weltoffenen Schrambergs: Wir möchten zeigen, dass Schramberg für Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt steht. Jeder kann mitmachen – egal ob Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen. Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen!“

Die Stadt Schramberg freut sich über eine rege Beteiligung und viele eingesendete Fotos. Denn jede Stimme zählt, um zu zeigen, dass Gleichberechtigung und Vielfalt in unserer Gesellschaft gewünscht und gefordert werden. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an  integration@schramberg.de oder per Telefon an 07422 29 586.

NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button
Share via