Spatenstich auf dem ehemaligen Moker-Gelände

Es geht los: In der Heerstraße, gegenüber vom alten Milchwerk, entsteht der „Kopfbau“ des ehemaligen Moker-Areals. Heute Vormittag war der symbolische erste Spatenstich.
Rottweil –Wo der alte Kopfbau des Firmen-Areals stand, wird nun ein schmuckes modernes Wohn und Geschäftshaus entstehen. Auf 2500 Quadratmetern ist hier Platz für Büros oder Praxen. Im Dachgeschoss sind Wohnungen mit Dachterrassen geplant. Die Fassade ist aus Holz geplant, erläuterte Architekt Steffen Duemler, der eigens aus Berlin gekommen war.
„Endlich, nach vielen Monaten Diskussion“, kann es losgehen, wie Firmenchef Bernhard Merz sagte. Nicht nur mit Blick auf das Gebäude, sondern im Hinblick auf das gesamte ehemalige Moker-Areal, das die Firma Merz bereits 2013 gekauft hat. Hier entstehen, wie berichtet, sieben mehrstöckige Wohngebäude mit insgesamt 82 Wohneinheiten. Die aktuelle Version des Bebauungsplans hatte der Gemeinderat erst im März beschlossen.
Kurze Wege sind nachhaltig
Deren Stadtnähe betonten Bernhard Merz und auch Architekt Duemler. Die kurzen Wege in die Stadt seien nachhaltig, betonte der städtische Fachbereichsleiter Rudolf Mager. Auf eine Bebauung der Innenstadt, wie auf dieser Konversionsfläche („ein schönes Beispiel“), lege die Stadtverwaltung daher besonderen Wert. „Es gibt mehr Baustellen in der Stadtmitte als auf der grünen Flur“, betonte Mager im Gespräch mit der Presse.
Die Firma Merz rechnet mit einer Fertigstellung des Gebäudes bis Anfang 2027.
