Jugendkunstschule zeigt eine bunte Werkschau im Rottweiler Rathaus

„Alles, was da kreucht und fleucht“ – wild und farbenfroh geht es derzeit zu im Rottweiler Alten Rathaus. Die Jugendkunstschule hat das ehrwürdige Gebäude mit einer bunten Werkschau dekoriert.
Rottweil – In den kommenden Wochen ist hier Kunst von jungen Kreativen zu sehen. Die Kinder und Jugendlichen besuchen die unterschiedlichsten Kurse und sind zwischen drei und 20 Jahre alt. Noch bis zum Rottweiler Abendmarkt (Ausweichtermin am 5. Juni ) sind die Werke immer zu den regulären Öffnungszeiten zu besichtigen.
In der Lobby schwebt eine riesengroße Libelle, im Treppenhaus stehen mehrere Ungeheuer von Loch Ness in Keramik sowie verschiedenste Terrarien. Vor dem Kulturamt beeindruckt ein galoppierendes Pferd, fast in Originalgröße. Schmetterlinge und Vögel hängen von den Balken, und ganz oben vor dem Ratssaal steht das große Aquarium, das im Nähatelier entstanden ist, Wal inklusive.
Seit Jahresbeginn haben die Kurse zum gemeinsamen Motto gearbeitet, angeleitet von den Lehrenden Isabella Broghammer, Nina Ciglenecki, Radka Haaga, Anne Hess, Beate Staiger, Nicole Haeger, Joanna Frank, Holger Klein, Ronald Schlaich, Rosaria Tosto, Barbara Hämmerle, Antonia Beck und Regula Birk-Schulz.
Die Jugendkunstschule KREISEL im Landkreis Rottweil organisiert Kunstkurse in Oberndorf, Rottweil, Schramberg, Dunningen und Sulz. Für Kinder und Jugendliche bietet sie unter anderem Experimentierkurse, Malen und Zeichnen, Nähen, Holzbau, Kunst & Technik und Keramik. Die an der Ausstellung beteiligten Kurse sind die Kunstzwerge (ab 3 Jahren), Kleine Erfinder, Große Erfinder, Kinderateliers, Mal- und Zeichenateliers, Keramik-Atelier, Modedesign und Kreatives Nähen, KNIK Kunst & Technik sowie Schulkooperationen.