Es hagelt wieder Sechser an der Erich-Hauser-Gewerbeschule

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sie hören auf die Namen Aaron und Leander, Defhne, Haxhi, Selina oder Lena. Das Berufsschulzentrum Rottweil freute sich über insgesamt mehr als 50 „kleine“ Gäste, die gemeinsam mit ihren Lehrern an zwei Tagen zu Besuch waren.

Rottweil. Beide Rottweiler Berufsschulen sowohl Erich-Hauser-Gewerbeschule (EHG) als auch die Oswald von Nell-Breunig Schule haben am 28. und 29. Februar ein vielfältiges Programm zusammengestellt, um den sechsten Klassen der Rottweiler Realschule zu zeigen, wie ein weiterer schulischer Weg nach der Mittleren Reife aussehen kann. Und um Spaß zu haben.

Werkstattrundgang, CNC-Dreh- und CNC-Fräsmaschine standen auf der Agenda. Beim vollautomatisierten Industrie 4.0 Labor gewannen die Jungs und Mädchen interessante Einblicke in die Möglichkeiten und Vielfältigkeit einer technischen Berufsschule. Ein mehrere tausend Euro teurer pneumatische Roboter konnte ebenso bedient werden, wie der ferngesteuerte kleine Bruder. Letzterer wartete im Techniklabor, der kurzerhand zu einem Brezelpausenfrühstücksraum umfunktioniert wurde.

Nach dieser kurzen Stärkung standen „Bastelarbeiten an einer Spülbürste“ auf dem Programm – oder in der Sprache der mitbetreuenden Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums: „Wir bauen einen Mini-Kampfroboter“. Abgerundet wurde das Angebot, das bei den kurzen Wegen in Rottweil zwischen den Schulen einen Vormittag in Anspruch nahm, neben einfachen Programmierarbeiten in den Computerräumen mit dem Vortrag über Drohnenflüge. Hier erfuhren die Sechstklässler wissenswertes über Flugsicherheit und nebenbei, welche Wahlfächer das Technische Gymnasium zusätzlich zur Allgemeinen Hochschulreife bietet.

Spaß und Abwechslung standen also an zwei Tagen bei den Realschülern und auch bei den mitbetreuenden Eingangsklässlern des Technischen Gymnasiums im Profil Mechatronik auf dem Stundenplan. Die Kooperation zwischen Realschule und EHG blickt auf eine relativ kurze aber intensive und erfolgreiche Tradition zurück. Vor Jahren erstellten Schülerinnen und Schüler des TG das neue Logo der Realschule. Der erste Besuch im Berufsschulzentrum folgte im Jahr danach im Schuljahr 2018/19. Allerdings mit einem nachhaltigen Effekt – drei aktuelle TG-Schüler waren vor fünf Jahren als Sechstklässler an der EHG und zeigten nun mit Freude, dass dies der richtige schulische Weg nach der Mittleren Reife für sie war.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.