Schramberg

Neue städtische Gebäude barrierefrei

Künftig sollen alle öffentlichen Gebäude, die neu in Schramberg gebaut werden, barrierefrei sein. Das habe der Gemeinderat nicht-öffentlich beschlossen, berichtete Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Gemeinderat. Nicht-öffentlich, weil es auch...

Berneckschule bekommt vier Klassenzimmer – in einem Jahr

Eine intensive Debatte mit Unterbrechung hat es gebraucht, dann war der Beschluss doch einstimmig durch. Die Stadt baut neben die bestehenden Modulklassenzimmer auf einem...

Nachwuchs und Unternehmen treffen aufeinander: Azubi-Speed-Dating in Schramberg-Sulgen

Auch in diesem Jahr veranstalten die Wirtschaftsförderung der Stadt Schramberg und der Handels- und Gewerbeverein Schramberg das „Azubi-Speed-Dating“. Mit dieser Veranstaltung möchten die Organisatoren...

Volkshochschule wieder gefragt und gefordert

„Umfangreich“ geraten sei ihr Jahresbericht zur Volkshochschule (VHS), meinte die VHS-Leiterin Claudia Schmid entschuldigend kürzlich im Verwaltungsausschuss. Der Grund sei, dass der Bericht auch...

Nachhaltigkeit als zentrales Thema

  Einmal jährlich laden die Stadt Schramberg und der Eigenbetrieb Wirtschaftsförderung die Schramberger Unternehmer zum gegenseitigen Austausch ein. Veranstaltungsort war in diesem Jahr der Laserhersteller...

„Schwarzwald Tourismus Kinzigtal“ präsentiert neues Kinzigtalsteig-Logo zur Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Schwarzwald Tourismus Kinzigtal erfreute sich laut Pressemitteilung großer Beteiligung. Teilnehmer aus den Bereichen Gastgewerbe, Erlebnis, Touristik und Politik kamen...

Windkraftanlagen bei Hornberg: Rat will größere Abstände

Die Einspruchsmöglichkeiten für die Stadt Schramberg zu Windkraftanlagen auf Hornberger Gemarkung sind eher gering. Das hat Stadtplaner Joschka Joos den Gemeinderätinnen und Räten kürzlich...