Carsharing in Rottweil: Elektrisch mobil mit dem grünen Hirsch von „Deer“

Der städtische Parkplatz am Neuen Spital bekommt jetzt die witterungsbedingt verschobene Ausstattung: Seit Dienstag sind zwei Parkplätze mit zugehöriger Doppelladesäule für den Carsharing Anbieter „Deer“ reserviert.

Rottweil – Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und seine Mitarbeiter aus dem Rathaus ließen es sich nicht nehmen, bei der Inbetriebnahme des ersten Carsharing-Fahrzeuges der Firma DEER persönlich mit dabei zu sein. Zwei Mitarbeiterinnen von Deer, der Marke mit dem grünen Hirsch, waren extra aus Calw gekommen, um das Fahrzeug am neuen Standort zu präsentieren.

„Die Stadt Rottweil freut sich, das nachhaltige Mobilitätsangebot der Stadt in Zusammenarbeit mit Deer am Nägelesgraben weiter auszubauen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, der sich vor Ort an der Ecke Nägelesgraben/Oberndorfer Straße vom neuen Angebot ein Bild gemacht hat. „Ab sofort können alle in der Deer-App registrierten Bürgerinnen und Bürger die mobile Freiheit des Deer e-Carsharings genießen und so flexibel und nachhaltig von A nach B fahren“, so Renate Weisser und Ivana Matko von Deer. Die kostenlose Registrierung erfolgt über die „Deer e-Carsharing“-App oder über das Buchungsportal www.deer-mobility.de/hier-gratis-registrieren. Nach Verifizierung des Führerscheins wird die Nutzung freigeschaltet. Die Bedienung der Fahrzeuge läuft anschließend über die App.

Jede Fahrt mit einem der 1000 Deer e-Fahrzeuge im 30-Minuten-, Stunden-, Tages- oder Wochenend-Tarif kann innerhalb des Deer-Mobilitätsnetzes in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen an jeder der 1113 Ladepunkte an 410 Standorten beginnen und enden. Dank des stationsflexiblen Modells sind auch Einwegfahrten ohne Probleme möglich und das eigene Auto kann zuhause bleiben, Kosten werden gespart und die Umwelt geschont. Die sichere Reichweite des Autos für die nachkommenden Kunden ebenso wie ein sicherer Parkplatz an der Ladesäule ohne Zusatzkosten ist gewährleistet. Weitere Infos zu den Tarifen gibt es unter: https://www.deer-mobility.de/tarife/

Fertiggestellt werden auf dem neuen Parkplatz am Neuen Spital in den nächsten Wochen noch die E-Ladeinfrastruktur, die Erfassung der parkenden Autos mittels Kamerasystem und die Bepflanzung.

Über die Deer GmbH: Aufgrund der Verkehrs- und Klimawende sind Mobilitätskonzepte für die Zukunft gefragt. Mehr Mobilität mit weniger Fahrzeugen ist die sowohl ökologische, als auch ökonomische Herausforderung, der sich die Deer GmbH stellt. Eine Lösung ist das „Teilen“ des Fahrzeugs, damit das Grundbedürfnis „Mobilität“ auch im ländlichen Raum flexibel und durch eine vollelektische Flotte zudem nachhaltig gedeckt wird.

Aus diesem Grund haben die Stadtwerke Calw (ENCW) im Jahr 2019 mit der Deer GmbH als hundertprozentige Tochterfirma ein dynamisches und innovatives Mobilitätsunternehmen mit Sitz in Herrenberg-Gültstein neu gegründet. Deer widmet sich der Konzeption und Einführung ganzheitlicher, nachhaltiger und digitaler Mobilitätskonzepte für Kommunen, die Wohnungswirtschaft oder B2B Kunden. Weitere Informationen rund um die Deer GmbH und deren Philosophie findet man hier: https://www.deer-mobility.de/wer-wir-sind/

INFO: Das Team Deer GmbH steht bei Fragen telefonisch unter 07051/ 1300-120 sowie per Mail an carsharing@deer-mobility.de zur Verfügung.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button