Unfall bei Dietingen: DRK versorgt fünf Verletzte

Vorfahrtsunfall bei Dietingen: Zwei Pkws prallten auf der Hohensteinstraße wuchtig zusammen. Fünf Menschen wurden verletzt, alle kamen ins Krankenhaus.
Die Verletzungen sind nicht lebensgefährlich, hieß es vor Ort. Entgegen erster Befürchtungen wurde auch keiner der Unfallbeteiligten in einem der beiden Wagen eingeklemmt. Dennoch bedeutete der Unfall einen Großeinsatz für das Rote Kreuz: zwei Notärzte waren vor Ort, ein bodengebundener, einer kam mit dem Rettungshubschrauber. Zudem waren zwischenzeitlich drei Rettungswagen da. Der Hubschrauber konnte ohne Patient wieder abfliegen, keine der Verletzungen war offensichtlich so schlimm, dass ein eiliger Transport durch die Luft notwendig gewesen wäre.
Die Feuerwehr Dietingen, deren Abteilungen Ort und Irslingen im Einsatz waren, unterstützte die Rettungsarbeiten und stellte den Brandschutz sicher. Der Verkehrsunfalldienst der Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Zur Unterstützung der Dietinger Kameraden war auch ein Rüstzug der Feuerwehr Rottweil angerückt, der bald aber umkehren konnte, weil die zusätzlichen Kräfte doch nicht benötigt wurden. Die Einsatzleitung übernahm Roman Jauch. Kreisbrandmeister Philipp Glunz machte sich selbst ein Bild von den Rettungsarbeiten.




