Müllabfuhr ganz „smart“

Neue Abfall-App des Landkreises: von Abfall-ABC bis Terminverschiebung

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit Anfang des Jahres ist sie verfügbar – und sie kann laut einer Mitteilung des Landratsamts so einiges: Die neue, kostenlose Abfall-App des Landkreises Rottweil macht Schluss mit Zettelwirtschaft, vergessenen Abholterminen und der Frage, wie genau welcher Abfall entsorgt werden muss.

Kreis Rottweil – Auf einen Blick zeigt die App alle Abholtermine an, die in nächster Zeit anstehen – personalisiert auf den jeweiligen Standort des Haushalts. Und sie kann noch mehr: Wer daheim beispielsweise Alexa nutzt, wird per Spracherinnerung auf den nächsten Abholtermin hingewiesen.

Sperrmüll-Anmeldungen sind ebenfalls direkt über die App möglich, mit wenigen Klicks. Wer unsicher ist, wie ein bestimmter Abfall richtig entsorgt wird, kann einfach die Suchfunktion nutzen. Das integrierte Abfall-ABC kennt fast jede Abfallart und weiß, in welche Tonne oder zu welcher Sammelstelle sie gehört. Sollte etwas fehlen, reicht eine kurze Kontaktaufnahme zum Eigenbetrieb Abfallwirtschaft über die App, und die fehlende Abfallart wird ergänzt.

Ein echter Mehrwert sind die Push-Nachrichten: Bei Änderungen – etwa durch kurzfristige Verschiebungen der Abfuhr – werden die Haushalte umgehend informiert. Mit der neuen Technologie ist es jetzt sogar möglich, straßengenaue Hinweise zu verschicken, beispielsweise dann, wenn eine Baustelle die Durchfahrt nicht möglich machen sollte und sich die Abfuhr deshalb ungeplant verschiebt. Außerdem zeigt die App alle Entsorgungsstandorte im Landkreis, die Kontaktadressen und die Öffnungszeiten.

Auch Reklamationen oder Rückfragen können per App an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Rottweil adressiert werden. Laut Eigenbetrieb Abfallwirtschaft sind die bisherigen Erfahrungen mit der App positiv, die Zahl der Nutzer steigt kontinuierlich. Erhältlich ist die kostenlose App im App Store oder im Google Play Store unter dem Namen „Abfall App Landkreis Rottweil“.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button