ENRW-Mitarbeitende spenden zugunsten von Vereinen im Versorgungsgebiet

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Mitarbeitenden der ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG spenden die Erlöse aus ihrem Möbelmarkt „AUtlet“ an gemeinnützige Einrichtungen aus der Region. Am 25. April fand in den Räumlichkeiten des ENRW-Neubaus in Rottweil-Neufra die symbolische Scheckübergabe statt.

Rottweil – Vertreterinnen und Vertreter des Tierschutzvereins Rottweil & Umgebung e.V., des ambulanten Erwachsenenhospizdienstes der Malteser Rottweil e.V., des
Sportvereins Schwarzwald Darts e.V., der MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V. sowie
der Gemeinnützigen Sozialstation Spaichingen-Heuberg e.V. nahmen jeweils einen
Scheck in Höhe von 1000 Euro entgegen.

Die Belegschaft des regionalen Energieversorgers hatte per Abstimmung entschieden, welchen Vereinen die Erlöse zugutekommen. Die Vorsitzende des
Betriebsrats, Verena Auber, überreichte in Vertretung der Mitarbeitenden gemeinsam
mit Stefan Kempf, kaufmännischer Geschäftsführer, die symbolischen Schecks. „Das ist wirklich klasse! Einerseits, dass viele Möbel noch Verwendung gefunden haben und die ENRW somit ein Stück zum Umweltschutz beigetragen hat, andererseits auch, dass so viele Spenden zusammengekommen sind“ findet Katharina Ott, stellvertretende Vorsitzende des Tierschutzvereins Rottweil & Umgebung.

Sabrina Schilling, Pflegedienstleitung der Sozialstation Spaichingen-Heuberg, freut
sich über die Anerkennung der Arbeit in der Pflege. „Es ist schön zu wissen, dass
unsere Tätigkeit den Menschen im Bewusstsein ist.“ Die Koordinatorin des Erwachsenenhospizdienstes der Malteser in Rottweil, Daniela Weiss, ist dankbar für die wichtige Unterstützung. „Wir sind sehr dankbar, dass wir von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ENRW bedacht wurden.“

Ende März hatten Mitarbeitende des regionalen Energieversorgers sowie
Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen und alle Interessierten die
Möglichkeit, gegen eine Summe in freiwilliger Höhe sehr gut erhaltene Möbel aus
dem Restbestand der ENRW mitzunehmen. „Im Sinne der Nachhaltigkeit und
sozialen Verantwortung wünschen wir uns, dass die Möbel, die in unserem neuen
Unternehmenssitz keine Verwendung mehr finden, weiterhin sinnvoll eingesetzt und
genutzt werden. Was für uns nicht mehr passt, kann an anderer Stelle genau richtig
sein“ erklärte damals Stefan Kempf, kaufmännischer Geschäftsführer der ENRW.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button