Tennenbronner Heimathaus im Bann der Ichbe-Hexen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zum zweiten Mal war am vergangenen Sonntag die Ichbe-Hexen-Sonderausstellung zu sehen – und die Bilanz ist beeindruckend: Über 200 Besucher haben sich die Ausstellung anlässlich des 40. Geburtstags der Ichbe-Hexen angeschaut. Eine der erfolgreichsten Darbietungen im Heimathaus ging damit zu Ende.

Tennenbronn. Mehrere Gäste haben zuvor zu Hause noch in ihren Bilderalben und -kartons gekramt und alte Fotos von der Tennenbronner Fasnet mitgebracht. Welche Missgeschicke wurden durch den Kakao gezogen, welche Personen und welche Kostüme sind zu sehen, welche Streiche wurden gespielt? Das alles war in Filmen und auf Bildern zu sehen.

Erinnerungen wurden wach

Viele alte Erinnerungen traten wieder zutage und mancher amüsierte sich köstlich über die fasnetsverrückten Vorfahren. Und jüngere Besucher konnten feststellen, dass auch ihre Eltern „keine Engel“ waren.

Die Ichbe-Hexe selbst stand als Schaufenster-Puppe lebensgroß im Raum und ihr Kleid wurde auf Texttafeln erklärt. Vom riesigen Jubiläumsumzug am vorherigen Sonntag war bereits eine Fotowand aufgestellt und die skurrilen und phantasievollen Masken der Gastzünfte konnten noch einmal betrachtet werden.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button
Share via