Starkes Interesse am Netzwerken

Erfolgreicher Auftakt des Arbeitskreises Versicherungsvermittler bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Beim Auftakt des Arbeitskreises Versicherungsvermittler bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer laut Pressemitteilung „die Gelegenheit, sich kennenzulernen, Netzwerke zu knüpfen und wichtige Themen zur Stärkung der Versicherungsbranche zu definieren“.

Region. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die Zukunft des Vertriebs, die Kleinanlegerstrategie, Nachhaltigkeit sowie betriebswirtschaftliche Erfolgsfaktoren. Diese Themen sind von zentraler Bedeutung, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Versicherungsvermittler in der Region zu sichern und weiter auszubauen.

Im Impulsvortrag von Professor Matthias Beenken gab der Fachmann aus Bochum mit seiner über 35-jährigen Erfahrung in der Versicherungsbranche wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge.

„Wir freuen uns, wenn der Arbeitskreis stetig wächst und immer mehr Versicherungsvermittler ihre Expertise einbringen, um die Versicherungsbranche der Region voranzutreiben“, betonte IHK-Juristin Cinzia Pettellino. „Die rege Beteiligung und die intensiven Diskussionen beim Kick-off zeigen deutlich, dass der Bedarf und das Interesse an einem solchen Netzwerk groß sind.“

Der Arbeitskreis Versicherungsvermittler soll künftig regelmäßig zusammenkommen und eine Plattform bieten, um aktuelle Herausforderungen und Trends in der Branche zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg lädt daher alle interessierten Versicherungsvermittler ein, sich dem Arbeitskreis anzuschließen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Versicherungsbranche in der Region mitzuarbeiten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.