Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH installiert größte Dach-PV-Anlage im Kreis Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Waldmössingen. Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Zukunft erreicht. Auf dem Dach des „SW-Magazins“ wurde eine hochmoderne Photovoltaikanlage installiert und in Betrieb genommen, die das Unternehmen für kommende Generationen rüstet.

Die Photovoltaikanlage besteht aus insgesamt 5.662 Modulen mit einer Leistung von jeweils 370 Watt. Mit einer installierten Leistung von 2,094 Megawattpeak (MWp) und einer Gesamtfläche von 10.285 Quadratmetern ist sie die größte Dach-PV-Anlage im Landkreis Rottweil.

Die Umsetzung des Projektes erfolgte in Zusammenarbeit mit der Firma Peter Motzer GmbH. Diese ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und langjähriger Partner von SW. Dank der Kompetenz und Erfahrung konnte die PV-Anlage erfolgreich realisiert werden.

SW setzt auf erneuerbare Energien: Die PV-Anlage auf dem Dach des Unternehmens ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Foto: pm / SW Schwäbische Werkzeugmaschinen

Die neue PV-Anlage auf dem Dach des „SW-Magazins“ ist ein weiterer Beweis für das Engagement der Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Stefan Weber, Geschäftsführer für Produktion & Technik bei SW, betont: „Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern wird aktiv und ganzheitlich praktiziert – ob in neuen Technologien oder auch in und auf unseren Firmengebäuden.“

Die PV-Anlage wird jährlich voraussichtlich etwa 2.200.000 Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugen, was einem erheblichen Beitrag zur CO2-Reduzierung und zur nachhaltigen Energieversorgung entspricht. Der Einsatz von sauberer Energie ist nicht nur eine Frage des Umweltschutzes, sondern hat langfristig auch eine Senkung der Energiekosten zur Folge.

SW setzt sich kontinuierlich dafür ein, innovative Lösungen zur nachhaltigen Energieerzeugung zu finden und ihre Aktivitäten zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks auszubauen. Die Erweiterung der PV-Anlage ist ein weiterer Beweis für das Engagement von SW für eine grünere und nachhaltigere Zukunft.

Mehr zum Unternehmen auf www.sw-machines.com.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Promotion
Promotion
Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.