Prüflinge profitieren

Digitalisierung nun auch bei IHK-Prüfungen für Weiterbildungsabschlüsse

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Zuge der Digitalisierungsmaßnahmen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg ist nun laut Pressemitteilung „ein wichtiger Schritt“ vollzogen worden: die Digitalisierung von Prüfungen von Fort- und Weiterbildungsabschlüssen.

Region. „Alle angehenden und bereits bestehenden Prüflinge haben seit dem 1. Januar die Möglichkeit, über die IHK-Homepage (www.ihk.de/sbh/fortbildungspruefung) papierlos und zügig Anträge und Informationen für einen Fort- oder Weiterbildungsabschluss einzureichen und einzusehen“, sagt IHK-Referentin Kathrin Barrho.

Die Prüfungsteilnehmerinnen und -Teilnehmer müssen sich über die IHK-Homepage lediglich einen persönlichen Account einrichten.

Neben vielen Vorteilen, die sich für die Prüflinge durch die Digitalisierung ergibt, profitieren auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem IHK-Prüfungsbereich von der Digitalisierung. Denn dadurch ist ein nahezu papierloses Arbeiten der Prüfungsvorgänge möglich sowie das zügige Mitteilen von Informationen für die Prüflinge.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.