„Let’s get Digital“

IHK-Broschüre als Wegweiser durch die Digitale Transformation

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Begriffe Digitalisierung, Industrie 4.0 und Digitale Transformation sind in aller Munde, doch ihre Bedeutung variiert je nach Kontext. In Wirtschaft, Bildung, Politik und Öffentlichkeit werden diese Formulierungen vielseitig verwendet, so die IHK in einer Pressemitteilung.

Region. Die rasante Entwicklung dieser Begrifflichkeiten spiegelt den stetigen Wandel und die ständige Weiterentwicklung der digitalen Welt wider. „Ursprünglich bezog sich der Begriff Digitalisierung auf die Umwandlung analoger Informationen in digitale Formate. Heutzutage reicht die Bedeutung jedoch weit über diese einfache Definition hinaus. Die Digitalisierung prägt sämtliche Lebensbereiche und eröffnet kontinuierlich neue Facetten“, so Marvin Lehmann, Referent für Innovation und Technologie bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Überblick

Um in einem solch dynamischen Umfeld den Überblick zu behalten, präsentiert die IHK die neunte Auflage ihrer „Let’s get Digital“ Broschüre. Diese Broschüre dient als umfassender Wegweiser durch die Welt der neuesten Technologien und Trends.

„In knapp 40 Veranstaltungen, von Vortragsreihen über Netzwerkveranstaltungen bis hin zu Kongressen, bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen die Gelegenheit, sich zu treffen. Hier können Synergien entstehen und spannende Austauschmöglichkeiten geschaffen werden“, so der Technologiereferent.

Die Broschüre führt Interessierte durch innovative Technologien, gibt Einblicke in zukunftsweisende Trends und bietet Orientierung in der rasanten Welt der Digitalisierung. Sie kann über die Homepage der IHK unter www.ihk.de/sbh/digitalisierung heruntergeladen werden. „Weitere Auskünfte erhalten Interessierte im Bereich Innovation und Technologie der IHK bei Marvin Lehmann, Telefon: 07721 922-251 oder per E-Mail: [email protected].

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.