Lebensmittelsicherheit im Fokus

Gastronomie, IHK und Landkreis intensivieren Zusammenarbeit im „Haus der Wirtschaft“

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eine gute Hygiene im Betrieb stärkt das Vertrauen bei Gast und Bürger. Dieses Fazit zogen Vertreter des regionalen Gastgewerbes und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg im Austausch mit dem den Fachleuten des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis.

Region. In einem Arbeitsgespräch stand laut Pressemitteilung der UHK der Erfahrungsaustausch zwischen Inhaber und Lebensmittelkontrolle im Vordergrund. Die Unternehmen dankten Dezernatsleiterin Barbara Kollmeier und Amtsleiterin Teresa Schwarzmaier für den direkten Einblick in das Veterinärwesen und die Lebensmittelüberwachung.

Regelmäßige Kontrollen

Ein Thema des Gesprächs: Ablauf und Häufigkeit von Betriebskontrollen. Außerdem gaben die Vertreterinnen Einblick in Beanstandungen und die Hintergründe bestimmter Hygienestandards. „Der richtige und hygienische Umgang mit Lebensmitteln ist stets auch eine Frage der Gesundheit und Sicherheit der Gäste“, betonte Teresa Schwarzmaier.

Über regelmäßige Kontrollen sei unter anderem die Unbedenklichkeit der Lebensmittel sicherzustellen.

Beide Seiten unterstrichen die Wichtigkeit regelmäßiger Betriebsüberprüfungen. Das gewährleiste das Vertrauen der Gäste in die heimische Gastronomie. Besonders relevant sei die umfassenden Kennzeichnung von Allergenen, um beispielsweise allergischen Reaktionen bei Gästen vorzubeugen.

„Die Zusammenarbeit zwischen der IHK und dem Landratsamt sichert das Verständnis füreinander“, bekräftigte IHK-Vizepräsident Michael Steiger, der auch den Vorsitz des IHK-Tourismusausschusses inne hat.

Austausch hilft allen

Der Austausch sei ein Auftakt, damit die Unternehmen und Behörden im Miteinander neuralgische Punkte besprechen könnten. Neben dem Erfahrungsaustausch diskutierte die Runde deshalb auch Verbesserungspotenziale in den Kontrollverfahren.

Beide Seiten betonten ihre Bereitschaft zur weiteren Zusammenarbeit. Sowohl IHK als auch das Landratsamt sehen großes Potenzial in der weiteren Kooperation, um den Dialog zwischen Betrieben und Verwaltung in der Region nachhaltig fortzusetzen. So ist auch eine gemeinsame Überarbeitung und Verbreitung der IHK-Broschüre „Lebensmittelhygiene im Gastgewerbe“ geplant.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.