Künstliche Intelligenz leicht gemacht:

IHK bietet mit dem „KI-Kompass" praktische Unterstützung für Unternehmen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg hat ihren neuen „KI-Kompass“ vorgestellt, der den Unternehmen der Region ein vielfältiges Angebot zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im unternehmerischen Kontext bietet.

Region. „Mit dieser Initiative startet die IHK erstmals eine umfassende Kampagne zum Thema KI, um auf die neuesten technologischen Entwicklungen einzugehen“, heißt es in der Pressemitteilung. Ziel ist es, den hiesigen Unternehmen ein vielfältiges Angebot an Beratungs- und Veranstaltungsangeboten bereitzustellen, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

„ChatGPT war erst der Anfang. Es gibt viele nützliche Programme und Tools insbesondere im Bereich der generativen KI, die Unternehmen sofort einsetzen können. Mit dem KI-Kompass wollen wir Künstliche Intelligenz für unsere Unternehmen zugänglich und anwendbar machen“, sagt Niklas Lehmann, Technologietransfermanager der IHK. „Mit Informationsveranstaltungen, Workshops und Beratungen haben wir ein Angebot geschaffen, das Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen den Einstieg in die Welt der KI erleichtern soll.“

Vor dem Hintergrund stetiger Digitalisierung und kontinuierlicher technologischer Innovationen ist die Integration von Künstlicher Intelligenz für Unternehmen inzwischen unerlässlich, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. KI-basierte Lösungen bieten Unternehmen mittlerweile effektive Möglichkeiten, ihre Effizienz zu steigern, Prozesse zu automatisieren oder routinemäßige Arbeiten zu verlagern.

Interessierte Unternehmen finden den kompletten „KI-Kompass“ in elektronischer Form sowie weitere Informationen auf der Website der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg unter www.ihk.de/sbh/KIKompass oder wenden sich direkt an den IHK-Technologietransfermanager Niklas Lehmann Telefon: 07721 922 414, E-Mail: [email protected].

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.