Kaupp Ausbau & Fassade GmbH ist „Maler des Jahres 2024“.

Branchenpreis in Berlin entgegengenommen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Ein großartiges Team auf dem ersten Platz: Die Kaupp Ausbau & Fassade GmbH ist zum „Maler des Jahres 2024“ in der Kategorie Marketing gekürt worden.

„Die gesamte Belegschaft ist voller Stolz, das spürt man richtig“, freut sich Joachim Kaupp. Auch ihm, dem Geschäftsführer der Kaupp Ausbau & Fassade GmbH, ist der Stolz auf die Spitzenleistungen seines Teams deutlich anzumerken. Gehörten doch die Maler und Stuckateure schon 2022 zu den besten drei Firmen in der Kategorie „Gestaltungskonzept gewerblich/öffentlich“ – und haben jetzt diesen Erfolg noch übertroffen: 

Das Unternehmen steht auf Platz 1 in der Kategorie Marketing: ausgezeichnet für die klare und authentische Kundenkommunikation rund um den neuen Firmennamen, das neue Corporate Design und Neuigkeiten wie die Eröffnung des Checkpoints in Sulgen.

Joachim Kaupp und seine Frau Alessandra Kaupp nahmen Urkunde und Trophäe in glanzvollem Ambiente vor über 100 geladenen Gästen in Berlin entgegen. „Aber das Schönste war der Moment mit dem ganzen Team zuhause. Denn das Wichtigste ist ja die tägliche Arbeit unserer 86 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, findet Kaupp. 

Und so wird die schöne Trophäe auch nicht im Chefbüro versteckt, sondern steht an einem zentralen Platz, wo sie jeder täglich sieht. Und wenn es draußen wieder wärmer wird und das große Familienfest bei Kaupp steigt, feiern alle Mitarbeiter mit ihren Familien gebührend den Preis – und natürlich sich selbst.

Der nächste Entscheid über die „Maler des Jahres“-Runden wird wieder spannend, denn die Maler und Stuckateure von Kaupp arbeiten schon längst an neuen schönen Projekten, wie immer mit Begeisterung und Leidenschaft. Zum Beispiel die Sanierung von Gut Berneck, das Arthur Junghans in den Jahren 1910 und 1911 in Schramberg bauen ließ. Wer weiß, vielleicht kann auch im nächsten Jahr eine Delegation von Kaupp den begehrten Branchenpreis in Berlin entgegennehmen?

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken