Jahre bei Kaupp sind gute Jahre

"Wo man sich wohlfühlt, bleibt man gern"

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). „Erfahrene Mitarbeiter, die sich seit Jahren mit Freude und Können für die Kunden einsetzen, sind ein unschätzbarer Wert“, weiß Joachim Kaupp, geschäftsführender Gesellschafter von Kaupp Ausbau & Fassade. Deshalb feierte das Familienunternehmen die stolzen 130 Jahre Betriebszugehörigkeit der diesjährigen Jubilare mit einigem Aufwand.

Allein Stanislaw Wisniowski ist seit 30 Jahren dabei. Angefangen hat er mit einem Berufspraktikum, das zur Ausbildung zum Maler und Lackierer führte. Heute betreut er die besonders anspruchsvollen Projekte. „Wir können ihm für seinen Einsatz gar nicht genug danken“, so Kaupp mit spürbarer Verbundenheit.

Adam Dabrowski feiert sein 25. Jubiläum bei Kaupp. Er begann seine Ausbildung 1998 und entwickelte sich zum Arbeitsgruppenleiter im Geschäftsfeld der Stuckateure. Wegen seiner großen Kompetenz in der energetischen Fassadensanierung und im Innenausbau ist er der Ansprechpartner für die Kunden vor Ort.

Ein Arbeitgeber, bei dem man gern bleibt, ist keine Selbstverständlichkeit, findet Stuckateurmeister und Teamleiter Jochen Züfle: „Zusammenkommen ist ein Beginn, aber gut Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ Inzwischen ist er schon seit 15 Jahren bei Kaupp. Ebenso wie Arbeitsgruppenleiter Ferdinand Säer und Stuckateur Klaus Schmid.

Die Leiterin der Finanzbuchhaltung Sonja Heinzmann, die Assistentin der Geschäftsführer Loreen Kammerer sowie Stuckateur Islamuddin Khalazey sind seit fünf Jahren dabei. „Jeden Tag eine neue Aufgabe, neue Herausforderungen und jede Menge Spaß“, blickt Loreen Kammerer zurück und freut sich schon auf die nächsten Jahre.

„Alle 83 Mitarbeiter gratulierten den Jubilaren“, so Geschäftsführer Benjamin Elter, der seinerseits Glückwünsche für seine 15-jährige Betriebszugehörigkeit entgegennehmen durfte.

Kaupp Ausbau & Fassade ist offensichtlich ein Arbeitgeber mit Wohlfühlfaktor: Mit Freundlichkeit, guter Laune und viel Engagement gehen die Mitarbeiter jeden Tag ans Werk. Wie Ferdinand Säer, der besonders an schwierigen Aufgaben seine Freude hat: „Geht nicht? Ich finde immer eine Lösung.“ Vor allem deshalb steht das Unternehmen für Qualität und Leistungsfähigkeit. Wer im Schwarzwald erfahrene Spezialisten für Maler-, Stuckateur-, Trockenbauarbeiten oder energetische Gebäudesanierung braucht, kommt gern zu Kaupp.

Gut zu wissen: Das Unternehmen sucht in Schramberg und Baiersbronn weitere Fachkräfte und Auszubildende. Bewerben lohnt sich, findet Sonja Heinzmann: „Bei uns wird es nie langweilig: Es ist immer genug Arbeit da und es kommt immer wieder etwas Neues.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken