Glatthaar-Keller: Arbeitsplätze sicher
Firma ehrt langjährige Mitarbeiter für ihre Treue zum Unternehmen
![](https://www.nrwz.de/wp-content/uploads/2025/02/Glatthaar_Keller_Jubilare_Waldmoessingen-dkpm-140225.jpg)
Auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld sei Glatthaar Keller „ein verlässlicher und geschätzter Arbeitgeber“. Das hob Firmengründer Joachim Glatthaar bei der jährlichen Auftaktveranstaltung des Waldmössinger Herstellers von Kellern und Bodenplatten hervor.
Schramberg-Waldmössingen. So musste das Unternehmen, trotz der schwächelnden Baukonjunktur, bislang weder Kurzarbeit anmelden noch sind Entlassungen für 2025 vorgesehen. „Wir können weiterhin sichere, zukunftsfähige Arbeitsplätze bieten“, unterstrich Joachim Glatthaar laut einer Pressemitteilung.
Mit kreativen Ideen sei es Glatthaar Keller gelungen, sich gegen den Trend zu stemmen. Beispielsweise wurde die Innovation einer Hybrid-Bodenplatte aktuell für den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte nominiert. Zudem habe das Unternehmen neue Geschäftsfelder erschlossen, etwa durch das Angebot von Erdbauarbeiten und Kellerbau aus einer Hand.
Wachstumspotenzial sehe Joachim Glatthaar auch im Bereich Objektbau – bislang lag der Fokus auf Ein- und Zweifamilienhäusern. Ein deutliches Zeichen setze das Unternehmen mit dem Neubau des bislang größten und modernsten Betonfertigteilwerkes in Günzburg, das im Mai 2025 offiziell eingeweiht wird. „Mit dieser Investition zeigen wir, dass wir an die Zukunft glauben und langfristig denken“, sagte Joachim Glatthaar.
Dank an langjährige Mitarbeiter
„Glatthaar Keller hat sich durch seine außergewöhnlich engagierten, motivierten und loyalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Marktführer entwickelt, die jeden Tag für den gemeinsamen Erfolg alles geben“, so Reiner Heinzelmann, kaufmännischer Geschäftsführer. Für besonders langjährige Zugehörigkeit zum Unternehmen konnten Inhaber Joachim Glatthaar und Geschäftsführer Reiner Heinzelmann zahlreiche treue Wegbegleiter ehren. I
Seit 30 Jahren sind Roland Benz und Joachim Pfau im Unternehmen tätig, seit 25 Jahren Walter Melzer. Für 20 Jahre wurden Christoph Epple und Stefan Schreier geehrt, für 15 Jahre Marco Strahija und für 10 Jahre Sabina Salomon und Reinhold Roth. Des Weiteren wurden Roland Benz und Boris Majdenic in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen