Gebrüder Bantle GmbH & Co. KG schließt sich Peter Gross Bau aus St. Ingbert im Saarland an

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Promotion) Zur Fortführung seiner jahrzehntelangen erfolgreichen Bauaktivitäten wird das Bösinger Bauunternehmen Gebrüder Bantle GmbH & Co. KG Teil des mittelständischen Familienunternehmens Peter Gross Bau.

Bösingen. Mit dem Erwerb des renommierten Bauunternehmens Gebrüder Bantle zum 1. Januar verstärkt Peter Gross Bau seine Kompetenzen im Tief- und Straßenbau in Baden-Württemberg. Die Übernahme des Straßen- und Tiefbaus des Bauunternehmens aus dem Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg erfolgt im Rahmen einer Nachfolgeregelung. Die Gips-Sparte der Gebrüder Bantle GmbH & Co. KG ist kein Bestandteil der Übernahme und wird von den bisherigen Gesellschaftern fortan unter dem Namen Gebrüder Bantle Gips GmbH & Co. KG weitergeführt.

Um die Nachfolge im Sinne der Mitarbeitenden, der Familie und des Unternehmens selbst aktiv und weitsichtig zu gestalten, entschieden sich die Gesellschafter, das Lebenswerk der Familie in die Unternehmensgruppe Peter Gross Bau aus St. Ingbert einzubringen. Peter Gross Bau übernimmt darüber hinaus die Rechte zum Abbau und zur Verfüllung an den beiden Steinbrüchen in Seedorf und Epfendorf. „Geografisch und im Hinblick auf das Produktspektrum ergänzt die Firma Bantle unsere Aktivitäten in der Region hervorragend“ so Philipp P. Gross, Geschäftsführer von Peter Gross Bau.

„Mit nunmehr fünf Standorten in Baden-Württemberg haben wir eine gute Position in einem der wirtschaftsstärksten Bundesländer Deutschlands.“
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gebrüder Bantle GmbH & Co. KG wurden im Rahmen einer Betriebsversammlung am 4. Oktober 2023 über die geplante Übernahme informiert. Neben einer ausführlichen Erläuterung zum geplanten Unternehmensverkauf durch Georg Bantle, dem Geschäftsführer der Gebrüder Bantle GmbH & Co. KG, stellten sich in diesem Rahmen Philipp P. Gross und Harry Thiedemann, beide Geschäftsführer der Peter Gross Bau Holding GmbH & Co. KG, sowie Uwe Götz, Geschäftsführer der Peter Gross Infrastruktur GmbH & Co. KG, erstmalig der Belegschaft vor.

Die Baugruppe Bantle wurde 1956 durch Hermann, Hubert und Hilde Bantle ge-
gründet und wurde seit 1999 von Georg Bantle geführt. Bantle beschäftigt aktuell rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist spezialisiert auf den Tief- und Straßenbau sowie die Befestigung von Außenanlagen. Zu seinen Kunden zählen neben Städten, Gemeinden, Handel und Gewerbe auch Industrie und Privatpersonen.

Peter Gross Bau beschäftigt aktuell in Baden-Württemberg mehr als 500 Mitar-
beitende und stärkt mit der Übernahme der Gebrüder Bantle GmbH & Co. KG die Marktposition im süddeutschen Raum. Beide Unternehmen vereint ein mittelständischer und familiengeführter Hintergrund, der durch kurze Entscheidungswege und ein partnerschaftliches Miteinander mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden geprägt ist.

Über Peter Gross Bau: Peter Gross Bau – das ist umfassende Baukompetenz, Zuverlässigkeit und Innovationsstärke unter einem Dach zusammengefasst. Seit mehr als 135 Jahren ist das Unternehmen eine feste Größe in der Baubranche. Das Unternehmen zeichnet sich als Spezialist in allen Sparten des Hoch- und Tiefbaus sowie in sämtlichen weiteren Bereichen der Bauwelt aus. Peter Gross Bau baut Brücken zwischen Tradition und Moderne – dies schafft die Voraussetzung, für alle Herausforderungen der innovativen Bauwelt bestens gerüstet zu sein. Mit vielen Niederlassungen, Tochter- und
Beteiligungsgesellschaften ist das Familienunternehmen im Südwesten Deutsch-
lands stark verwurzelt und mit bundesweiten Bauvorhaben auch überregional aktiv. Die Werte zielorientiert – verändernd – menschlich bestimmen das Denken und Handeln aller Mitarbeitenden und machen das Unternehmen bei seiner täglichen Arbeit erfolgreich. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten rund 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 200 Auszubildende, eine Bauleistung von insgesamt 850 Millionen Euro

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.