Ausbildungsstart bei KERN-LIEBERS in Schramberg. Foto: pm
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Am 1. September hieß Andreas Bitzer, zusammen mit seinem engagierten Ausbildungsteam, 22 neue Gesichter bei KERN-LIEBERS in Schramberg herzlich willkommen. Für die jungen Talente, bestehend aus Auszubildenden und Studierenden, startete ihre Ausbildung und Studienzeit mit einer erlebnisreichen Einführungswoche.

Nach der Begrüßung wurden organisatorische und strukturelle Themen erklärt, um den reibungslosen Einstieg zu gewährleisten. Jeder Neuankömmling erhielt von Beginn an einen Paten, der in den kommenden Monaten als Ansprechpartner:in für alle Fragen zur Verfügung stehen wird.

Die Sicherheit der neuen Teammitglieder hatte oberste Priorität, weshalb zuerst alle umfassend in Arbeitsplatzsicherheit geschult wurden. Ein Höhepunkt war der Betriebsrundgang durch die KERN-LIEBERS Produktion, bei dem die Auszubildenden und Studierenden einen Einblick in die verschiedenen Unternehmensbereiche erhielten.

Vom 4. bis zum 6. September standen dann spannende Vorträge zu Themen wie Qualitäts- und Gesundheitsmanagement sowie IT-Sicherheit auf dem Programm und die Vorstellungsrunde der Auszubildenden und Studierenden in Anwesenheit der Geschäftsführung. Dabei wurden die vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebote bei KERN-LIEBERS vorgestellt. Besonders interessant war die Vorstellung der neuen dualen Studiengänge: BWL Controlling & Consulting und Sustainable Management in Technology, die ab 2024 angeboten werden. Die Geschäftsführung unterstrich die große Bedeutung junger Talente für die zukünftigen Projekte des Unternehmens.

Die letzten beiden Einführungstage waren geprägt von Teambuilding-Events. So lösten die Neuankömmlinge während einer 10 Kilometer langen Wanderung Aufgaben in Gruppen, bauten Türme aus Holz, nahmen lustige Gruppenfotos auf und fanden ihren Weg durch ein Labyrinth.

Nach der erlebnisreichen Wanderung setzten die Jugendlichen ihre Aktivitäten auf dem Gelände des Hundesportvereins in Mariazell fort. Ob beim Präsentieren von gelösten Aufgaben oder beim Dart und Fußball, viele verschiedene Herausforderungen wurden gemeinsam gemeistert. Ein besonderer Höhepunkt war die Rasenmähertraktor-Challenge. Der Tag endete mit einem gemütlichen Grillabend, organisiert von Herrn Bitzer und Fred Zehnder sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung.

Der abschließende Höhepunkt einer spannenden Einführungswoche war der Besuch der Experimentierwelten in Rottweil, bei dem die Jugendlichen neue Impulse im Bereich Physik, Mathematik, optische Täuschungen und Reaktionsfähigkeit erhielten. Danach besichtigten sie den Thyssenkrupp Testturm und beendeten den Tag mit einem gemeinsamen Essen in einer Pizzeria.

Insgesamt war der Ausbildungsstart bei KERN-LIEBERS in Schramberg ein voller Erfolg, bei dem die neuen Auszubildenden und Studierenden nicht nur fachliches Wissen, sondern auch wichtige soziale Kontakte und Teamfähigkeit erworben haben. Das Unternehmen unterstreicht damit erneut sein Engagement für die Ausbildung und Förderung junger Talente.

Bewerben Sie sich noch heute für den Ausbildungs- und Studienstart 2024

Insgesamt 15 verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten stehen Schulabgängern bei KERN-LIEBERS offen, sei es auf dem Weg einer technischen Ausbildung (6), einer kaufmännischen Ausbildung (3) oder eines dualen Studiums an der DHBW (6).

Die hohe Qualität der Ausbildung ist über Firmengrenzen hinaus bekannt und wird jedes Jahr durch Bestnoten der KERN-LIEBERS Absolventen in den Abschlussprüfungen bestätigt.

Mehr unter www.kern-liebers.com/de/karriere/

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken