Dietingen: Firma Heizung-Sanitär-Solar Dietmar Müller in Neubau eingezogen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Vergangene Woche konnte Dietingens Bürgermeister Frank Scholz der Firma Dietmar Müller Heizung-Sanitär-Solar zum Einzug in das neue Betriebsgebäude in der Fronstraße 8 gratulieren.

(Dietingen). Die Firma Müller ist seit 2004 in Dietingen beheimatet und freut sich über das große Vertrauen der langjährigen Kundschaft sowie die laufende Gewinnung von Neukunden, was den Umzug in ein modernes und zukunftsorientiertes Betriebsgebäude notwendig gemacht hat. Die Firma Müller hatte dabei auch im Blick, die Immissionen am bisherigen Standort im Wohngebiet zu verringern und die Kundschaft mit den neuen Möglichkeiten im Betriebsgebäude und dem großen Lager noch effizienter bedienen zu können.

In den vergangenen Jahren hat sich die Firma Dietmar Müller personell noch stärker aufgestellt. 2017 stieg Sohn Michael Müller nach erfolgreicher Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk in die Firma ein und ab 2019 verstärkte das Team auch Sohn Christian Müller als staatl. geprüfter Betriebswirt. 2021 konnte Herr Andreas Näger als Anlagenmechaniker für das Team gewonnen werden. Die Firma würde gerne einen weiteren Anlagenmechaniker einstellen und auch als Ausbildungsbetrieb junge Menschen in das interessante Handwerk einführen, wenn ein Bewerber oder eine Bewerberin gewonnen werden könnte.

Bürgermeister Frank Scholz freute sich beim Ortstermin über das große Engagement von Dietmar Müller und seiner Frau Annette sowie zwischenzeitlich auch den Söhnen Michael und Christian Müller. Diese würden die kontinuierliche und hervorragende Entwicklung des Betriebes zu einem leistungsstarken Anbieter in den Bereichen Heizung, Sanitär und Solaranlagen, aber auch bei Altbausanierungen oder Badrenovierungen vorantreiben. „Mit dem Schritt, von der alten Adresse im Wohngebiet in der Blumenstraße 15 zum neuen und modern ausgestatteten Betriebsgebäude im Gewerbegebiet in Dietingen, sichert die Firma Müller auch eine starke Infrastruktur unserer Gemeinde im Bereich ihrer Leistungen“, sagte Scholz.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken