Betriebsnachfolge: Möglichst frühzeitig anpacken

Start der neuen IHK-Informationsreihe zum Thema Nachfolge am 17. April im Haus der Wirtschaft

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In den kommenden Jahren stehen bundesweit etwa 250.000 Unternehmen zur Übergabe an. Doch noch nie war es schwieriger, eine geeignete Nachfolge zu finden. Aus diesem Grund hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg jüngst eine neue Nachfolgekampagne mit diversen Angeboten ins Leben gerufen. Eines dieser Angebote ist eine kostenfreie Informationsreihe rund um das Thema Nachfolge.

Region. „Wir wollen Betriebe dazu animieren, sich rechtzeitig um ihre Nachfolge zu kümmern. Denn eine Nachfolge braucht unserer Erfahrung nach vor allem eins: viel Zeit. Und am Ende des Tages geht es nicht nur um das Unternehmen, sondern oft auch um viele Arbeitsplätze. Daher ist es wichtig, sich möglichst frühzeitig zu informieren und das Thema anzupacken. Hilfe und einen Einstieg bietet hier unsere neue Informationsreihe für Unternehmen, die in den nächsten Jahren zur Nachfolge anstehen. Start ist am 17. April um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK im Haus der Wirtschaft“, so IHK-Nachfolgeberaterin Marlene Roming in einer Pressemitteilung.

Während dieser Reihe werden laut Roming und ihrer Nachfolgekollegin Larissa Kratt dann alle wichtigen Themen rund um den Nachfolgeprozess beleuchtet – angefangen damit, wo und wie Betriebe einen passenden Nachfolger finden, gefolgt von rechtlichen und steuerlichen Aspekten, Finanzierungsfragen und vieles mehr.

Erfahrene Berater

Und wer hier seine Erfahrungen weitergibt und den Betrieben Rede und Antwort steht, verrät Roming ebenfalls: „Die Referentinnen und Referenten sind allesamt Experten aus unserem IHK-Arbeitskreis Nachfolge mit langjähriger Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Unternehmen bei der Nachfolge. Daher bin ich mir sicher, dass diese für die Unternehmen einige nützliche Hilfestellungen, Informationen und Tipps rund um den Nachfolgeprozess bereithalten werden.“

Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist begrenzt. Um eine frühzeitige Anmeldung über die Veranstaltungsseite der IHK unter www.ihk.de/sbh (Eingabe der Dokumentnummer 5134384 im Suchfeld) wird daher gebeten.

Fragen rund um das Thema und die Veranstaltung beantworten bei der IHK Marlene Roming, Telefon: 07721 922-348, [email protected] oder Larissa Kratt, Telefon: 07721 922-138, [email protected].

„Nachfolgehotline“

Im Rahmen ihrer neuen Nachfolgekampagne hat die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg auch eine Infohotline eingerichtet. Diese ist immer Mittwoch- und Donnerstagnachmittag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr unter der Telefon: 07721 922-250 erreichbar.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.