Berufliche Schulen Schramberg bieten Technikerkurs in Teilzeit

Jetzt anmelden

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eine Weiterbildung zur Technikerin oder zum Techniker in Teilzeitform bieten die Beruflichen Schulen in Schramberg an. Am 9. September beginnt ein neuer Technikerkurs, teilt die Schule mit. Jetzt kann man sich anmelden.

Der Weg zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker in Teilzeit dauert vier Jahr und findet parallel zur Berufstätigkeit jeweils an einem Abend in der Woche, am Freitagnachmittag ab 13.30 Uhr und 14-tägig am Samstag statt.

Voraussetzungen zur Aufnahme in die Technikerausbildung in Teilzeitform sind der Hauptschulabschluss, eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und eine anschließende Berufstätigkeit von mindestens 18 Monaten, wobei neun Monate auch noch während der Zeit der Technikerschule absolviert werden können.

Die Technikerschule in Schramberg bietet die Fachrichtung Maschinentechnik mit den alternativen Schwerpunkten Konstruktion oder Betriebswirtschaftslehre an. Die Ausbildung zur Technikerin/zum Techniker befähigt die Absolventen, technische und betriebswirtschaftliche Problemstellungen selbständig zu erfassen, zu analysieren, zu strukturieren, zu beurteilen und konzeptionell weiterzuentwickeln.

Die Anmeldung zur Technikerschule in Schramberg erfolgt direkt bei der Schule. Das Anmeldeformular, weitere Informationen und Kontaktdaten zur Beratung befinden sich auf der Homepage der Schule (www.bs-schramberg.de).

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.